Christiane Deneke

Contact

Christiane Deneke

  1. Published

    Zur Lebenssituation allein erziehender Sozialhilfeempfängerinnen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit: Ergebnisse einer empirischen Studie

    Waller, H., Deneke, C. & Walther, K., 2003, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 101 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Spin-off-Gründungen in der Wohlfahrtspflege: ein Gründungsführer

    Sturm, N., Deneke, C. & Petersen, E., 2003, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 146 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege

    Deneke, C., Petersen, E. & Sturm, N., 2002, Gründungsforschungs-Forum 2001: Dokumentation des 5. G-Forums, Lüneburg, 4./5. Oktober 2001. Klandt, H. & Weihe, H. (eds.). Lohmar, Köln: Josef Eul Verlag , p. 401-413 13 p. (FGF-Entrepreneurship-research-Monographien; vol. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit: Handbuch für die Praxis

    Deneke, C. & Bruns, H., 2003, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 95 p. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste

    Deneke, C., Kaba-Schönstein, L. & Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 62 p. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Gesundheitsförderung Sozial Benachteiligter: das Projekt "Preiswerte Ernährung (PWE)"

    Deneke, C., Kaba-Schönstein, L. & Waller, H., 2000, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 51, 1, p. 21-26 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published
  8. Published

    Armut und Gesundheit: Praxisprojekte aus Gesundheits- und Sozialarbeit in Niedersachsen

    Hofrichter, P. & Deneke, C., 2000, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 98 p. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

Recently viewed

Researchers

  1. Florian Jastrow

Publications

  1. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  2. Transformation - Kultur - Geschlecht
  3. Die Okkupation des Raumes
  4. Sustainability-Related Innovation and Sustainability Management
  5. Structural pattern of a near-natural beech forest (Fagus sylvatica) (Serrahn, North-east Germany)
  6. Die Regulierung von Carework im Privathaushalt
  7. Ein diversitätssensibles Einspielen
  8. Der Auftrag der Schule - heute
  9. Turkmenistan
  10. Entrepreneurial Ecosystems
  11. Burning Man in Europe: Burns, Culture and Transformation
  12. Determinantes e Desenvolvimento de Escolas na Teoria Organizacional
  13. Erinnerung an Karl Rahner
  14. Sugars in Antarctic aerosol
  15. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  16. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  17. Choreographien der Homogenisierung
  18. Boon and bane of being sure
  19. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  20. Fluchtbewegung in Variationen
  21. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  22. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  23. Skandinavische Weihnachtsmärchen
  24. Zugänge zur Personalforschung
  25. Zur Konzeption dieses Bandes
  26. Das Unwort erklärt die Untat
  27. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  28. A portrait of the artist as a researcher
  29. Laufen, skaten, fahren !
  30. Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011
  31. Deliberative Diversity for News Recommendations
  32. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  33. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial