Christian Herzig

Contact

Christian Herzig

  1. 2000
  2. Published

    Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von 62 Umwelterklärungen

    Michelsen, G., Herzig, C. & Hoppe, J., 2000, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 47 p. (INFU-Diskussionsbeiträge).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. 2002
  4. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: Konzepte und Instrumente zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 1. ed., Bonn, Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 123 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 1. ed. ed., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 123 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 2. ed. ed., Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 123 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  7. 2003
  8. Published

    Chancen durch zukunftsfähiges Wirtschaften: Neues Kooperationsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

    Vries, R., Herzig, C., Rheingans-Heintze, A. & Schaltegger, S., 2003, In: Nord-Handwerk. 19, 10, p. 20 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  9. Published

    "Werkzeuge" des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2003, In: Umweltwirtschaftsforum. 11, 4, p. 60-65 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Nachhaltiges Wirtschaften im Handwerk: Stand der Praxis in Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen

    Herzig, C., Rheingans-Heintze, A., Schaltegger, S. & Jeuthe, K., 06.2003, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 47 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmertum im Handwerk: Entwicklung eines integrierten Konzepts

    Herzig, C., Rheingans-Heintze, A., Schaltegger, S. & Tischer, M., 08.2003, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 28 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  12. 2004
  13. Published

    Finanzierung eines Sustainable Entrepreneurships

    Herzig, C., 2004, Mittelstandsforschung: Beitrage Zu Strategien, Finanzen Und Zur Besteuerung Von Kmu. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 137-151 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Nachhaltiges Unternehmertum im Handwerk: eine Frage der Weiterbildung?

    Herzig, C., 2004, In: Berufsbildung. 86/87, p. 62-64 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 3 4 5 Next

Recently viewed

Publications

  1. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  2. Towards a European Natural Resources Law?
  3. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  4. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  5. Alternative für Deutschland
  6. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  7. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  8. Hermann Bahr
  9. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  10. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  11. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  12. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  13. Einleitung
  14. Upsides and downsides of the sharing economy
  15. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  16. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  17. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  18. Author Correction
  19. Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren
  20. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  21. Bildkompetenz
  22. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  23. Internationale Entsendungen
  24. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  25. Raus aus der Opferrolle!
  26. Harmonisierungspotenziale zwischen in- und externem Rechnungswesen.
  27. Autoritäre Wende, populistische Wette
  28. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories
  29. Schulleitung in Deutschland
  30. Corona-Solidaritäten
  31. Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt