Astrid Séville

Prof. Dr.

  1. Demokratische Herrschaft und Wissen

    Séville, A., 01.01.2022, Herrschaft und Wissen. Schuppert, G. F., Römhildt, R. A. & Weingart, P. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 65-88 24 p. (Interdisziplinäre Studien zur Wissensgesellschaft ; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  2. Demokratieskepsis und Institutionentheorie: Helmut Schelsky auf der Suche nach Stabilität und Sachlichkeit in der Bonner Republik

    Séville, A., 01.01.2022, Provisorische Ewigkeit: Staatstheoretische Reflexionen der frühen Bundesrepublik. Höntsch, A. & Wöhrle, P. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 231-249 19 p. (Staatsverständnisse; vol. 162).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Das Märchen vom Widerstand: der Vulgärheroismus der Rechtspopulisten

    Séville, A., 02.12.2019, Revolte 2020. Nassehi, A. & Felixberger, P. (eds.). Hamburg: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, p. 154-169 16 p. (Kursbuch; vol. 200).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  4. Published

    Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion

    Séville, A., 29.11.2017, Hannover : Institut für Politische Wissenschaft - Leibniz Universität Hannover.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  5. Aus Worten werden Taten? Politische Erzählungen und Resonanzräume für rechte Gewalt

    Séville, A., 08.12.2020, In: Ethik und Unterricht. 2020, 4, p. 50-51 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

Previous 1 2 3 4 5 Next