Andrea Kretschmann

Prof. Dr.

  1. Die Regulierung von Carework im Privathaushalt

    Kretschmann, A., 01.06.2018, In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 43, 2, p. 137-156 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Die Produktion gefährlicher Räume

    Dopplinger, L. & Kretschmann, A., 04.2014, In: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 1/2014, p. 19-28 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Die Polizei in gewaltsamen Protestdynamiken: Eine sozialtheoretische Annäherung

    Kretschmann, A., 12.2016, In: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 4/2016, p. 504-515 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. „Die Legalisierung hat uns überhaupt keine Vorteile gebracht. Die Vorteile gibt es nur für Österreicher“: Effekte national strukturierten Rechts in der transmigrantischen 24-Stunden-Care-Arbeit

    Kretschmann, A., 2010, Who cares? Betreuung und Pflege in Österreich: eine geschlechterkritische Perspektive. Appelt, E., Heidegger, M., Preglau, M. & Wolf, M. A. (eds.). Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag GmbH, p. 187-195 9 p. (Demokratie im 21. Jahrhundert; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 20.04.2021, In: Zeitschrift fur Rechtssoziologie. 40, 1-2, p. 3-25 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Désecalade de la violene et gestion des foules protestateires

    Kretschmann, A., Wuilleumier, A., Fillieule, O., Jobard, F., Restelli, A. & Viot, P., 12.2021, Paris: Le Défenseur des droits , 16 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  7. Der Laie als Präzedenzfall im Rechtsdenken Pierre Bourdieus

    Kretschmann, A., 2017, In: Sociologia Internationalis. 55, 1, p. 79-108 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Das Wuchern der Gefahr. Einige gesellschaftstheoretische Anmerkungen zur Novelle des Sicherheitspolizeigesetzes 2012

    Kretschmann, A., 2022, Kriminologische Diskussionstexte II: Kontrolieren und Überwachen. Legnaro, A. & Klimke, D. (eds.). Wiesbaden : Springer VS, Vol. II. p. 139-156 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Karina Hellmann