Almut Linde

Contact

Almut Linde

  1. 2014
  2. Published

    Konflikt: Zur Existentiellen Notwendigkeit von Kunst

    Linde, A., 2014, In: Kunstforum international. 230, p. 70-81 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. 2013
  4. Published

    Das Ganze: von ästhetischer Vorstellung zur existenziellen Realität: Zur Aktualität der romantischen Fragestellung

    Linde, A., 2013, Radical Beauty: Almut Linde ; [anlässlich der Ausstellungen Almut Linde - Radical Beauty, Kunstpalais Erlangen, 17. Januar - 16. März 2014 ... Almut Linde - Radical Beauty, Galerie der Stadt Remscheid, 1. Juli - 14. Oktober 2012]. Zybok, O. (ed.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 173-176 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  5. Published

    Kontrollierter Kontrollverlust: Über Form als Weg der Erkenntnis

    Emmert, C. & Linde, A., 2013, Radical Beauty: Almut Linde ; [anlässlich der Ausstellungen Almut Linde - Radical Beauty, Kunstpalais Erlangen, 17. Januar - 16. März.... Zybok, O. (ed.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 235-241 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  6. 2010
  7. Published

    Nur das autonome Kunstwerk ist politisch: Betrachtungen zu Ästhetik und Propaganda

    Linde, A., 2010, In: Kunstforum international. 205, p. 86-97 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. 2009
  9. Published

    Radical beauty: ein Gespräch von Oliver Zybok

    Linde, A., 2009, In: Kunstforum international. 199, p. 188-197 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. 2006
  11. Published

    Der Künstler als Lehrer: der Künstler initiiert Kunstprozesse mit Arbeitsgruppen aus seiner Erfahrung der künstlerischen Arbeit

    Linde, A., 2006, Wo laufen S(s)ie denn hin?!: neue Formen der Kunstvermittlung fördern. Baumann, S. & Baumann, L. (eds.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., p. 131-140 10 p. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; vol. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Published

    Formen für Kunst in der Realität

    Linde, A., 2006, Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung . Maset, P., Reuter, R. & Steffel, H. (eds.). Lüneburg: Books on Demand GmbH, p. 129-148 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Rechtsfolge
  2. Komposition und Produktion von populärer Musik
  3. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  4. Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil der Sozialberatung
  5. The Other Australia/Japan Living Marine Resources Dispute: Inferences on the Merits of the Southern Bluefin Tuna Arbitration in Light of the Whaling Case, written by Andrew Serdy, (Leiden: BRILL/Nijhoff ) 2017, ISBN: 9789004339446
  6. Pochonins A-F, new antiviral and antiparasitic resorcylic acid lactones from Pochonia chlamydosporia var. catenulata
  7. Marktvergesellschaftung
  8. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  9. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  10. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  11. Marine Fisheries Law Enforcement Partnerships in Waters under National Jurisdiction
  12. Die Ökonomie des Klimawandels
  13. Personalmanagement im Tourismus
  14. "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen
  15. Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften
  16. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  17. Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II
  18. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  19. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  20. Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
  21. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  22. Aufgabenkultur im Unterricht
  23. Root biology never sleeps
  24. Nicht-medikamentöse Massnahmen zur Reduktion chronischer Schmerzen bei alteren Menschen
  25. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  26. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  27. And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
  28. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  29. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  30. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  31. Diversity Reporting im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeits- und Corporate Governance-Berichterstattung
  32. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften