Researchers

Discover expert profiles of our research staff as well as their projects, publications and activities. Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

Browse by name

2051 - 156 out of 156Page size: 50
Previous 1... Next

Recently viewed

Publications

  1. „Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
  2. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  3. Nationale Umsetzung der Mitgliedstaatenwahlrechte der europäischen CSR-Richtlinie beim Ausweis und bei der Prüfung der „nichtfinanziellen Erklärung"
  4. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  5. Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
  6. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  7. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
  8. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  9. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  10. Rezension zu Rug, W. (2012): 77 Klangbilder gesprochenes Deutsch. Übungen, Spiele, Tipps und Tricks zum phonetischen Training Deutsch als Fremdsprache.
  11. Produktivität und Rentabilität in der niedersächsischen Industrie im Bundesländervergleich
  12. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  13. Lernen und Lehren: Zur beteiligungsorientierten Gestaltung von Bildungsaktivitäten im Bereich Klimawandel und –anpassung
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  15. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  16. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  17. Sportspiele im Sportunterricht vermitteln
  18. Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen
  19. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  20. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  21. Ein Bild vom Bild. Toulouse-Lautrecs Plakate und die Tänzerfotografie im ausgehenden 19. Jahrhundert.
  22. Sophie Nordhues, Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstandes für Menschenrechtsverletzungen im Konzern, eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda, Baden-Baden (Nomos) 2018
  23. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  24. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  25. Berufseinstieg von Diplom-Wirtschaftsjuristen (FH)
  26. Lernfelder und nachhaltige Entwicklung – Potenziale für die ökonomische Bildung?