Researchers

Discover expert profiles of our research staff as well as their projects, publications and activities. Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

Browse by name

281 - 154 out of 154Page size: 10
Previous 1... Next

Recently viewed

Publications

  1. Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor
  2. Riskante Bohrungen in der Arktis
  3. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  4. Pädagogische Blicke
  5. Freie Berufe - Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik
  6. Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln
  7. Europäische Energieunion in Gefahr
  8. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik
  9. Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende
  10. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie
  11. Solarenergie am Ende? Nein, am Anfang!
  12. Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise
  13. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  14. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 5. September 2016
  15. Entwurf und Erläuterung für ein Gesetz zur Festsetzung nationaler CO2-Emissionsstandards für fossile Kraftwerke in Deutschland
  16. Energiewende für die modernisierung des industriestandorts deutschland nutzen
  17. Braunkohleausstieg - Gestaltungsoptionen im Rahmen der Energiewende
  18. Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
  19. Markt- und nichtmarktmäßige Aktivitäten privater Haushalte
  20. Fight Pictures – Pay-TV – Streaming. Piraterie von Livesport in medienhistorischer Perspektive
  21. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  22. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  23. Europäische Erdgasversorgung trotz politischer Krisen sicher
  24. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  25. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren