Researchers

Discover expert profiles of our research staff as well as their projects, publications and activities. Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

Browse by name

101 - 1 out of 1Page size: 100

Recently viewed

Publications

  1. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  2. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  3. Produktion lokaler Erinnerungsräume durch immaterielles Welterbe
  4. Nachhaltige und demokratische Gestaltung der Energiewende
  5. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  6. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  7. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  8. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  9. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  10. Zu den rechtsphilosophischen Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und den Critical Legal Studies
  11. Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
  12. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  13. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  14. Vermessen, Ordnen und Kartographieren im kolonialen Louisiana
  15. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  16. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  17. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  18. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  19. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.
  20. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance
  21. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)
  22. Ausweis und Prüfung des neuen Vergütungsberichts nach § 162 AktG-E