Language and Culture

Organisational unit: Institute

Topics

Das Fremdsprachenzentrum der Leuphana Lüneburg vereint mit den Aufgaben in Forschung und in den Sprachlehr-Veranstaltungen zwei Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig ergänzen. Das Fremdsprachenzentrum ist ein international ausgerichtetes und vernetztes Forschungsinstitut. Wissenschaftlich untersucht werden hier der Fremdsprachenerwerb und der Sprachunterricht mit dem Ziel, praxisbezogen zum Erwerb und Lehren von Fremdsprachen zu informieren. Unsere Forschung zum Zweitsprachenunterricht unterstützt das Angebot an Sprach-Veranstaltungen und leistet darüber hinaus einen bedeutenden Beitrag zur internationalen und nationalen Wissenschaft auf diesem Gebiet.

Themenschwerpunkte:

  • Entwicklung pragmatischer Kompetenz und Lehre von Fremdsprachenpragmatiken
  • Erforschung der Auslandsstudienerfahrung
  • Kontrastierende Genre-Analyse und Genre-Lehre
  • Korpuslinguistik
  • Nordamerika-Studien
  • Pragmatische Variation im Sprachunterricht
  • Semi-autonomes Erlernen von Sprachen: Blended Learning (Campus Virtuell), Lernen im Netz, Tandem
  • Sprachprojekte (Handlungsorientierung)

Service offers

Mit einem der nachfolgenden Zertifikate erhalten Sie ein offizielles Dokument zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse, das sowohl im Hochschulbereich als auch in der Berufswelt international anerkannt ist. In Ihrem Lebenslauf werten Sie hiermit Ihre Fremdsprachenqualifikation entscheidend auf. Für Lüneburger Studierende, die sich im Fremdsprachenzentrum auf diese Prüfungen vorbereiten und diese erfolgreich ablegen, besteht die Möglichkeit - je nach Studiengang - die Ergebnisse in CP umzuwandeln. Der Gedanke, sich einer solchen anerkannten Sprachprüfung zu unterziehen, führt außerdem zu neuer Motivation beim Sprachlernen. Das Anforderungsniveau ist je nach Zertifikat unterschiedlich und richtet sich stets nach dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Dieser sorgt mit seiner Bewertungsskala dafür, dass die erreichten Sprachkompetenzen für jeden nachvollziehbar sind. Dies entspricht auch den Richtlinien des Europarats.

 
Deutsch:  
DHS C1 - C2
Englisch:  
TOEICA1 - C1 
Französisch:  
DELF A1 - B2
DELF scolaire A1 - B2
DALF C1 - C2
TEF A1 - C1
CCIPA2 - C2 
Schwedisch:  
SWEDEX A2 - B2
Spanisch:  
DELE A1 - B2, C2
CCCMB1 - C2
  1. Published

    Der Zauberbund

    Sandemo, M. & Mißfeldt, D., 2007, München: Blanvalet. 320 p. (Die Saga vom Eisvolk)

    Research output: Books and anthologiesBook

  2. Published

    Der unterirdische Fluplatz

    Mißfeldt, D. (Translator) & Harakka, T., 11.1999, Eiswasser - Zeitschrift für Literatur Band I/II-1999. Riewerts, C. & Sagurna, M. (eds.). Vechta: Eiswasser Verlag, p. 103-124 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    Der Sturm

    Mißfeldt, D. (Translator) & Siekkinen, R., 1989, Neue Rundschau 4 (1989). Fischer Verlag, S. (ed.). Frankfurt/Main: S. Fischer Verlag, Vol. 4. 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Der Mord am Weihnachtsmann

    Mißfeldt, D. (Translator) & Gyllensten, L., 2005, Skandinavische Weihnachtsmärchen: ein Märchen-Lesebuch. Haefs, G., Hildebrandt, C. & Mißfeldt, D. (eds.). 1 ed. München: Goldmann Verlag, p. 70-79 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  5. Published

    Der Hunger nach Liebe: Roman

    Joensuu, M. Y. & Mißfeldt, D., 1997, München: Goldmann Verlag. 384 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  6. Published

    Der Himbeerwurm

    Mißfeldt, D., 15.04.2015, 1 ed. Stuttgart: Verlag Philipp Reclam jun. 9 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Der Frisörladen

    Gleisner, M. & Mißfeldt, D., 2002, München: Goldmann Verlag. 285 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Der Fall des Staatsministers

    Mißfeldt, D., 2003, Dülmen: Typographische Werkstatt Stegemann. 287 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  9. Published

    Demons at Play in Paul Auster´s The Music of Chance

    Moss, M., 1995, In: Amerikastudien. 40, 4, p. 695-708 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Deine Augen, meine Sterne

    Haefs, G., Mißfeldt, D. & Boije af Gennäs, L., 2005, Berlin: Orlanda Frauenverlag. 621 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review