Professorship for Sustainability Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The Chair for Sustainability Management at the CSM is an internationally oriented professorship leading in research, continuing education and knowledge transfer in the field of corporate sustainability management. Under the guidance of Prof. Dr. Stefan Schaltegger, approximately 30 members of the Centre from a number of different disciplines (including environmental sciences, business administration, political science and cultural sciences) collaborate in interdisciplinary research projects. 

The mission of the Chair for Sustainability Management includes both theoretical, transdisciplinary and applied research into corporate sustainability management as well as the initiation and scientific consultation of model projects.

Main research areas

Areas of research

Foundations of Sustainability Management

Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation

Concepts & Instruments of Sustainability Management

Sustainability Accounting, Performance Management & Finance

Stakeholder Relationships, Communication & Reporting

Management of Natural Resources

Advanced Education & Capacity Building

Continuing education programmes

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

Recently viewed

Activities

  1. Inaugural Conference of the Association of Critical Heritage Studies 2012
  2. Destination Governance – A New Management Concept for Tourism Destinations?
  3. „Das ewig Dauernde in uns“. Immanenz und Transzendenz in Stifters Nachsommer
  4. 58th Annual Convention of the International Studies Association - ISA 2017
  5. Interdisziplinäre Tagung "Verflechtungen. Medien – Bildung – Dispositive" - 2013
  6. Society for Industrial and Organizational Psychology Conference - SIOP 2007
  7. Kolonialisierungen des Ästhetischen (Colonializations of the Aesthetic) 2014
  8. The Gerontological Society of America's Annual Scientific Meeting - GSA 2008
  9. 75th Annual MPSA Conference Midwestern Political Science Association - 2017
  10. "MeInSport – Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule"
  11. Tagung der Fachgruppe "Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht" der DGPuK - 2006
  12. Education for Sustainable Development – Experiences from Theory and Practice
  13. 53rd Annual Conference of the British Association for American Studies 2008
  14. Liquidity, Flows, Circulation: The Cultural Logic of. Environmentalization - 2020
  15. Design based knowledge production in transdisciplinary Sustainability Science
  16. Empirische Wirtschaftsforschung: Einführung in die Datenanalyse mit Stata 2011
  17. Annäherung an eine Soziologie der Entnetzung - Analognostalgie und Räumlichkeit
  18. Über Notwendigkeiten und Schwierigkeiten schriftsystematischer Professionalität.
  19. Die Ausstellung „Les Immatériaux“ (Paris, 1985) als Station künstlerischer Forschung
  20. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (Fachzeitschrift)
  21. Mit Sehnsucht, Mut, Geduld und Öffentlichkeit oder: Die Universität als Orchester
  22. Inclusive approaches in science education – the example of an open inquiry format
  23. Different responses of ant species to sugars and amino acids in a subtropical forest of China 

Publications

  1. The Influence of National Culture on Business Students' Career Attitudes
  2. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  3. Integration von Gender-Aspekten in gestufte Jahrgänge - eine Handreichung
  4. Tailor-made environmental education for city councils and administrations:
  5. Integrativer Klimaschutz im Wald: Herausforderungen und Handlungsoptionen
  6. Political orientations do not cancel out, and politics is not about truth
  7. Applied quality assurance methods under the open source development model
  8. Public Attention, Political Action: The Example of Environmental Regulation
  9. Ökonomischer Ansatz und die Theorie des Self-Command bei Thomas Schelling
  10. Control condition design and implementation features in controlled trials
  11. User Participation in the Quality Assurance of Requirements Specifications
  12. Long-term effects of plant diversity and composition on plant stoichiometry
  13. Legitimacy and the Cognitive Sources of International Institutional Change
  14. Gerichte im Kontext: Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht
  15. Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
  16. Alcohol intake leads people to focus on desirability rather than feasibility
  17. Assessment of university students’ understanding of abstract binary operations
  18. Vom Stellenwert des Gruppenunterrichts als methodisches Konzept im Schulsport
  19. Using protochirons for three-dimensional coding of certain chemical structures.
  20. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz