Professorship for Sustainability Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The Chair for Sustainability Management at the CSM is an internationally oriented professorship leading in research, continuing education and knowledge transfer in the field of corporate sustainability management. Under the guidance of Prof. Dr. Stefan Schaltegger, approximately 30 members of the Centre from a number of different disciplines (including environmental sciences, business administration, political science and cultural sciences) collaborate in interdisciplinary research projects. 

The mission of the Chair for Sustainability Management includes both theoretical, transdisciplinary and applied research into corporate sustainability management as well as the initiation and scientific consultation of model projects.

Main research areas

Areas of research

Foundations of Sustainability Management

Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation

Concepts & Instruments of Sustainability Management

Sustainability Accounting, Performance Management & Finance

Stakeholder Relationships, Communication & Reporting

Management of Natural Resources

Advanced Education & Capacity Building

Continuing education programmes

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

Recently viewed

Publications

  1. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  2. Der Raum des Cyberspace
  3. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  4. Philosophy of Religion and Fundamental Theology
  5. Gesellschaft
  6. Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
  7. Verantwortung in der Tourismusforschung
  8. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  9. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  10. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  11. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  12. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  13. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  14. Calopins and cyclocalopins
  15. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  16. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  17. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  18. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  19. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  20. Business Cases for Sustainability
  21. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  22. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
  23. Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen
  24. Kann man Verantwortung lernen ?
  25. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  26. Job maintenance through supported employment PLUS
  27. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  28. Kreuzung