Professorship for Sustainability Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The Chair for Sustainability Management at the CSM is an internationally oriented professorship leading in research, continuing education and knowledge transfer in the field of corporate sustainability management. Under the guidance of Prof. Dr. Stefan Schaltegger, approximately 30 members of the Centre from a number of different disciplines (including environmental sciences, business administration, political science and cultural sciences) collaborate in interdisciplinary research projects. 

The mission of the Chair for Sustainability Management includes both theoretical, transdisciplinary and applied research into corporate sustainability management as well as the initiation and scientific consultation of model projects.

Main research areas

Areas of research

Foundations of Sustainability Management

Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation

Concepts & Instruments of Sustainability Management

Sustainability Accounting, Performance Management & Finance

Stakeholder Relationships, Communication & Reporting

Management of Natural Resources

Advanced Education & Capacity Building

Continuing education programmes

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

Recently viewed

Publications

  1. Vorabentscheidungsverfahren, Zulässigkeit der Vorlagefrage
  2. Studentische Forschung im Praxissemester
  3. Kinderdörfer in Niedersachsen
  4. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  5. Agroforestry species of the Bolivian Andes
  6. Politics of aisthesis and the aestheticisation of politics in the digital world.
  7. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  8. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  9. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  10. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  11. Lexikon des Steuerrechts
  12. Die unterlassene Auslegung - vier OLG-Urteile zu Miete und Corona
  13. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission
  14. Recht als Imagination und Symbol
  15. Lekcja 5-6
  16. Dorf und Industrie verschwinden
  17. Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
  18. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  19. Kreativität
  20. Management Consultancies as Institutional Agents
  21. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  22. Family Literacy in Hamburg
  23. Undisciplined: Peter Gorsen
  24. Die Kunst der Anderen
  25. M&A durch private Familienunternehmen
  26. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  27. Maximierung Mensch
  28. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  29. Zwischen Ausnahmezustand und Moral Panic
  30. Perspektiven für das Studium im Jahr 2020
  31. Zeitmanagement, flexibles
  32. Politics in Friendship: A Theological Account