Professorship for Sustainability Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The Chair for Sustainability Management at the CSM is an internationally oriented professorship leading in research, continuing education and knowledge transfer in the field of corporate sustainability management. Under the guidance of Prof. Dr. Stefan Schaltegger, approximately 30 members of the Centre from a number of different disciplines (including environmental sciences, business administration, political science and cultural sciences) collaborate in interdisciplinary research projects. 

The mission of the Chair for Sustainability Management includes both theoretical, transdisciplinary and applied research into corporate sustainability management as well as the initiation and scientific consultation of model projects.

Main research areas

Areas of research

Foundations of Sustainability Management

Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation

Concepts & Instruments of Sustainability Management

Sustainability Accounting, Performance Management & Finance

Stakeholder Relationships, Communication & Reporting

Management of Natural Resources

Advanced Education & Capacity Building

Continuing education programmes

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

Recently viewed

Publications

  1. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  2. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  3. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  4. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  5. In Krisen aus Krisen lernen
  6. Nach allen Regeln der Kunst
  7. Bildung im Digitalzeitalter
  8. Auswirkungen des Ausschreibungsverfahrens
  9. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  10. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  11. EU-Prüfungsbericht „ante portas“
  12. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  13. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  14. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie
  15. Mondays for Future
  16. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  17. Relict species
  18. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung
  19. Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland
  20. Die geistige Geographie Europas
  21. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  22. Zur Rolle der Mitgliedschaft in der GEW
  23. Krassheiten
  24. Rettende Geschwister
  25. Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods
  26. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  27. Kinder leben Räume
  28. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  29. Implementation digitaler Medien in die naturwissenschaftliche Lehramtsausbildung