Professorship for Individual Differences and Psychological Assessment

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

We are mainly interested in the operationalization of psychological constructs and in interindividual differences in abilities and personality.

Main research areas

Die Professur für Differentielle Psychologie und Psycholgische Diagnostik setzt ihre inhaltlichen Schwerpunkte im Bereich individueller Leistungsunterschiede bei der Bearbeitung kognitiver Aufgaben. Aktuelle Arbeitsprojekte beschäftigen sich mit der Entwicklung und Validierung rational konstruierbarer Aufgabentypen, der Selbsteinschätzung kognitiver Fähigkeiten und allgemein der Selbstkonzeptforschung.

1 - 2 out of 2Page size: 10
Sort by: Date
  1. Verhandlungen: Härte gewinnt nicht immer

    Freund, P. A.

    21.05.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  2. Härte verspricht nicht immer Erfolg

    Freund, P. A.

    15.05.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

Recently viewed

Publications

  1. Subjektive Theorien von Musikerinnen und Musikern zum Üben
  2. Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht
  3. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  4. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
  5. Wilhelmshaven - JadeWeserPort: Potenziale und Schwächen, Chancen und Risiken
  6. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  7. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  8. Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
  9. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen
  10. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 306 [Verhältnis zu Benelux-Staaten]
  11. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen
  12. Eintrag von Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmitteln in Abwasser und Gewässer
  13. Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
  14. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  15. Die Lüneburger Landwehr als Gegenstand der Kulturlandschaftsforschung
  16. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  17. Markt- und nichtmarktmäßige Aktivitäten privater Haushalte
  18. Das gesprochene Dazwischen. Sprechakttheoretische Überlegungen zur öffentlichen Dimension der Sprache