Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien

    Kahla, F., 2014, Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle. Degenhart, H. & Schomerus, T. (eds.). 1. Aufl. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 83-98 16 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    „Durchgriffshaftung“ im Aktienrecht – haften Aktionäre für existenzvernichtende Eingriffe, qualifizierte faktische Konzernierung oder materielle Unterkapitalisierung

    Schall, A., 2014, Festschrift für Eberhard Stilz zum 65. Geburtstag. Habersack, M. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 537-555 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Deliberative Politik und demokratische Legitimität: Perspektiven der Kritik zwischen empirischer Deliberationsforschung und reflexiver Demokratie

    Saretzki, T., 2014, Deliberative Kritik – Kritik der Deliberation : Festschrift für Rainer Schmalz-Bruns. Flügel-Martinsen, O., Gaus, D., Hitzel-Cassagnes, T. & Martinsen, F. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 24-48 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Aufklärung, Beteiligung und Kritik: Die „argumentative Wende“ in der Policy-Analyse

    Saretzki, T., 2014, Lehrbuch der Politikfeldanalyse. Schubert, K. & Bandelow, N. C. (eds.). 3. Aufl. ed. München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 493-521 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  5. Published

    Das versteh ich nicht! Eine Untersuchung zur Konstruktion des Situationsmodells

    Plath, J., Leiss, D., Schwippert, K. & Neumann, A., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz. Roth, J. & Ames, J. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 903-906 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit

    Henschel, A., 04.2014, In: Betrifft Mädchen. 27, 4, p. 165 - 169 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten

    Merz, J., 10.2015, Lüneburg : Forschungsinstitut Freie Berufe, 24 p. (FFB Diskussionspapier; no. 99).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    The Bigger Picture of Corruption: Europe in Comparative Perspective

    Kubbe, I., 15.05.2014, Irvine: Center for the Study of Democracy, University of California, 26 p. (CSD Working Papers).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Ist die Einkommenspolarisierung gestiegen? - Alternative Messkonzepte und ihre Ergebnisse für Selbständige und abhängig Beschäftigte in Deutschland

    Scherg, B., 04.2014, Lüneburg : Forschungsinstitut Freie Berufe, 47 p. (FFB Diskussionspapier; no. 97).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Habilitation von Dr. Mark Euler, Leuphana Universität

    Fischer, A., 2014, In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 110, 3, p. 438 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ines Lietzke-Prinz

Publications

  1. Mixed Methods and Mixed Theories –
  2. 'The Returned': on the future of monographic books
  3. Do you really want to live forever – forever young ?
  4. The Arts as a Value-Creating Ecology in Singapore
  5. Investigation of the photochemistry of urea herbicides (chlorotoluron and isoproturon) and quantum yields using polychromatic irradiation
  6. Governance in the Face of Extreme Events
  7. Messdatenerfassung und Prozessoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Marmor, Granit, technischer Keramik mit DIADEM
  8. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  9. Grundkonzeption einer 'Kritischen Theorie der Hybridität' und Implikationen für "nachhaltige Wissenschaften"
  10. "Die Wahrheit bleibt das Höchste"
  11. Kunstpädagogik mit oder ohne Kunst?
  12. Orte Schaffen
  13. Imagekonstruktion fremder Räume
  14. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  15. Corporate arts sponsorship
  16. Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor
  17. Germany must go back to its low-carbon future
  18. Linking transitions to sustainability
  19. Media communication on climate change and coastal protection:
  20. Dokumente avant la lettre
  21. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  22. Ebner, Ferdinand
  23. Werkzeugkonzepte und Methoden für das Strangpressen
  24. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  25. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  26. Autonomie und Kohärenz
  27. Electoral Behavior in Croatia
  28. Photochemical reactions of metamitron
  29. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  30. Bestimmung und Nutzung von Vertrauensintervallen
  31. Vertrauen
  32. Lokalzeit oder die Gegenwart der Antike
  33. Die Plurifunktionalität der Offenen Bibliothek