Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext: Biografische, institutionelle, intellektuelle Rahmen in der Geschichte wissenschaftlicher Ausgaben neuerer deutschsprachiger Autoren. Internationale Tagung, Marbach/Neckar, 2.-4. April 2009
Richter, M. I., 2009, In: Editio : Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft. 23, 1, p. 221-229 9 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
"Wissenschaftsgeschichte 3mal anders": Drei Neuerscheinungen aus einem Forschungsschwerpunkt der Hamburger Germanistik
Müller, H.-H., Nottscheid, M., Schlott, M. & Schönert, J., 2013, In: Auskunft. Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland. 33, 1/2, p. 21-56 36 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Nachhaltigkeit in Stadtquartieren zwischen standardisierter Planung und kontextbezogenen Prozessen
Heyder, M., Huber, A. & Koch, A., 2012, Nachhaltige Quartiersforschung: Positionen, Praxisbeispiele und Perspektiven. Drilling, M. & Schnur, O. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 197-212 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Vers des modes de vie durables: Une variété de modes de vie pour une ambition unique : la société postcarbone.
Huber, A., Girard, S. & le Marre, P., 2013, In: Futuribles. 392, p. 43-60 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Symbolische Politik oder echter Einfluss? Die europäische Beschäftigungsstrategie in Deutschland und Frankreich
Huber, A., 2008, Marburg: Tectum Verlag. 161 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Historische Perspektiven der Kultursoziologie: Eine Einführung
Schrage, D., 2014, Vielfalt und Zusammenhalt: Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Löw, M. (ed.). 1 ed. Campus Verlag, Vol. CD-ROM. p. o.S. 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Kritischer Konsum zwischen Reflexivität und Popularisierung – zur Einführung
Schrage, D., 2014, Vielfalt und Zusammenhalt: Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Löw, M. (ed.). 1 ed. Campus Verlag, Vol. CD-ROM. p. o.S. 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Sozialwissenschaftliche Hermeneutik und hermeneutische Wissenssoziologie
Kurt, R. & Herbrik, R., 2014, Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Baur, N. & Blasius, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 473-491 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen
Otto, C. & Remdisch, S., 2015, Rekrutierung in einer zukunftsorientierten Arbeitswelt: HR-Aufgaben optimal vernetzen. Hartmann, M. (ed.). 1 ed. Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 47 - 68 21 p. 3Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
Drews, P. & Schirmer, I., 2014, GMDS 2014: 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). German Medical ScienceResearch output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review