Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung: zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit
Mölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 65-69 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die paradoxen Hybride: ein graphisches Essay über die Praxis der Unterscheidung zwischen Natur und Gesellschaft
Sulmowski, J. A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 45-61 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Von Liebhaberei und wirtschaftlichem Nutzen: Wie in der Flusslandschaft Elbe Agrobiodiversität erhalten wird
Burandt, A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 71-92 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision
Gottschlich, D. (Editor) & Mölders, T. (Editor), 02.2017, Wiesbaden: Springer VS. 324 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Care, Gender und Green Economy: Forschungsperspektiven und Chancengerechtigkeit nachhaltigen Wirtschaftens
Röhr, U. (Editor), Segebart, D. (Editor) & Gottschlich, D. (Editor), 2014, Berlin, Lüneburg: LIFE e.V., 48 p. (CaGE-Texte ; vol. 3).Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Wissensproduktion im Spannungsfeld von Care, Gender und Green Economy – Wissenschaftliche Einrichtungen als Impulsgeberinnen für nachhaltiges Wirtschaften?
Segebart, D., Hackfort, S., König, C., Gottschlich, D., Roth, S. & Röhr, U., 2014, Berlin: LIFE e.V., 26 p. (CaGE Texte; no. 2).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy: Debatten – Schnittstellen – blinde Flecken
Gottschlich, D., Roth, S., Härtel, A., Röhr, U., Hackfort, S., Segebart, D. & König, C., 2014, Berlin: LIFE e.V., 27 p. (CaGE Texte; vol. 1).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Notting Hill Gate 1: Workbook mit Lernsoftware und Audio-CD
Schmidt, T. (Editor) & Edelhoff, C. (Editor), 2015, Diesterweg. 144 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung: Produkte, Projekte, Probleme, Perspektiven
Wagner, J., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 36 p. (Working Paper Series in Economics; no. 346).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Integrale Nachhaltige Entwicklung: Der Beitrag der Integralen Theorie Ken Wilbers zu einer ganzheitlichen Sichtweise Nachhaltiger Entwicklung
Schäpke, N., 2011, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 188 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review