Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Nutzung und User Experience einer gamifizierten Webanwendung zur Förderung der körperlichen Aktivität im betrieblichen Setting

    Dadaczynski, K., 01.11.2018, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 13, 4, p. 312-318 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern

    von Salisch, M., 2011, Generation digital: Neue Medien in der Erziehungsberatung. B. E. (ed.). Benedict Press, p. 65-81 17 p. (Materialien zur Beratung ; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Nutzungskonflikte zwischen Freizeitnutzern

    Kleiber, O. & Bilecen, E., 2003, Freizeitaktivitäten im Baselbieter Wald: Ökologische Auswirkungen und ökonomische Folgen. Baur, B. (ed.). Liestal: Verlag des Kantons Basel-Landschaft, p. 129-133 5 p. (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft; vol. 84).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich

    Sellmann, C., 2002, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 315 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Nutzungsansprüche an das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue

    Koppe, B., Krüger, F. & Urban, B., 2007, HTG-Kongress 2007. H. G. (ed.). Seehafen Verlag, p. 265-274 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Nützlinge als Bioindikatoren für die ökologischen Auswirkungen des Pflanzenschutzes in Feldstudien—Methoden und die Probleme bei der Interpretation der Daten

    Freier, B., Volkmar, C., Kreuter, T., Triltsch, H., Stark, A. & Förster, R., 01.02.1999, In: Journal of Pest Science. 72, 1, p. 5-11 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Nutzenfokussierte Evaluation eines inklusiven Angebots im Vereins- und Wettkampfsport: Forschungsmethodische Reflexionen

    Greve, S. & Krieger, C., 10.2019, In: Zeitschrift für Evaluation. 18, 2, p. 239-259 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Nutzenfokussierte Evaluation eines Inklusionsprojeks im Sport(verein) - Möglichkeiten und Grenzen

    Greve, S. & Krieger, C., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (eds.). 1 ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 38 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 273).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  9. Published

    Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.

    Greve, S., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel : 11. Sportspiel-Symposium der dvs vom 13.-15. September 2018 in Heidelberg. Abstracts.. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (eds.). 1 ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Vol. 273. p. 23 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 273).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  10. Published

    Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development

    Lachnit, T., Ulrich, L., Willmer, F. M., Hasenbein, T., Steiner, L. X., Wolters, M., Herbst, E. M. & Deines, P., 04.2025, In: mBio. 16, 4, 18 p., e03843-24.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review