Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Schlüsselfiguren, Innovationen und Mechanismen des Wandels

    Hauerwaas, A. & Weisenfeld, U., 01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Sacha, K., Volker, K. & Ursula, W. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 47-108 62 p. (Urban Studies ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Schlussbericht für die Volkswagenstiftung: Förderinitiative Symposien und Sommerschulen ; (Aktenzeichen II/83 773)

    Deller, J., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 11 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  3. Accepted/In press

    Schlussbemerkungen

    Wenzel, M., 2021, (Accepted/In press) Strategische Organisation: : Konzepte und Perspektiven . Kindle Direct Publishing, Vol. Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Schlichtung und Mediation

    Schottke, R., 2006, Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG: 6. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 4./5. Juni 2004 in Bad Nenndorf.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 78-122 45 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Schleswig-Holsteinisches VG: Keine Anwendbarkeit des BDSG auf Facebook

    Sturm, F., 2013, In: Computer und Recht: CR. 29, 3, p. R025 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsEducation

  6. Published

    Schlemmer, Oskar

    Mordhorst, S., 2017, Das große Tanzlexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke. Hartmann, A. & Woitas, M. (eds.). 2 ed. Laaber: Laaber Verlag, p. 543-544 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published

    Schlechte Haut

    Mißfeldt, D. (Translator) & Valoaalto, K., 1997, Sappho küßt Europa. Marti, M. & Ulmi, M. (eds.). Berlin: Querverlag, p. 37-44 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Published

    Schlafstörungen

    Lehr, D., Spiegelhalder, K. & Ebert, D. D., 24.03.2023, Digitale Gesundheitsinterventionen: Anwendungen in Therapie und Prävention. Ebert, D. D. & Baumeister, H. (eds.). Springer Verlag, p. 117-130 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  9. Published

    Schlacke/Schrader/Bunge, Informationsrechte, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz im Umweltrecht, Aarhus-Handbuch, 2010

    Schomerus, T., 2011, In: Die Verwaltung. 44, 1, p. 149-151 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  10. Published

    Schizophrenie

    Radisch, J., Kleine-Budde, K., Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, 1 ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 168 p. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen; vol. AC065)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Das parlamentarische Petitionswesen
  2. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  3. Markets, technology and environmental regulation
  4. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  5. Tarifbindung
  6. Nient'altro che vulnerabilità
  7. Optimierter Fahrereinsatz: Einsatzplanung im ÖPV mit Operations-Research-Methoden
  8. § 349 Erklärung des Rücktritts
  9. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?
  10. Zwischen Euphorie und Skepsis
  11. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany
  12. Implications of "New Economy" traits for the tourism industry
  13. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  14. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung
  15. Lüneburger Versicherungsgespräche (VI)
  16. "Doing-Gender" in universitären Übungsfirmen
  17. Silvio Huonder
  18. Sprecherziehung kann mehr als Stimme...
  19. Mathematisches Forschen und Theoriebilden
  20. Proserpina
  21. Aufforstung und Landnutzung - die Veränderung des Wasserhaushaltes in der Lüneburger Heide
  22. Stärkung der Qualität der Abschlussprüfung durch die externe Rotationspflicht?
  23. Low-productive exporters are high-quality exporters
  24. Quo vadis, Vergütungsberichterstattung?
  25. Kinderlyrik im Grundschulunterricht
  26. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  27. Das Zukunftszentrum Lehrerbildung - neue Wege in der Theorie-Praxis-Vernetzung
  28. Produce, publish, share - A YouTube video contest
  29. Plant diversity surpasses plant functional groups and plant productivity as driver of soil biota in the long term
  30. Weltlinie
  31. Rotfrontkämpferbund (RFB)
  32. Judicial Accountability and Public Liability
  33. Strangpressen von Profilen mit variabler Wandstärke