Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Ich war ein Kind in Kurdistan
Mißfeldt, D. (Translator), 1996, Hamburg: Carlsen. 80 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Transfer
- Published
Ich trage, wo ich gehe, stets eine Uhr bei mir - Oder: Mein Gott, was sind die Wissenschaften aufregend !
Warnke, M., 2012, Per Anhalter durch die Turing-Galaxis. Knaut, A., Kühne, C., Rehak, R., Stefan, U., Kurz, C. & Pohle, J. (eds.). Münster: MV Wissenschaft, p. 101-109 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
‚Ich sehe was, was Du nicht siehst‘: Potenziale einer feministisch-postkolonialen Perspektive für den genderorientierten Nachhaltigkeitsdiskurs
Koch, L. M. & Roth, S., 2015, Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven. Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Moths, K., Koch, L. & Hofmeister, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 43-60 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ich sah Königin Silvia weinen
Mißfeldt, D. (Translator) & Huldé, L., 1998, Eiswasser - Zeitschrift für Literatur III/IV-1998: Finnland Special. Gerdes, J. & Ridderbusch, J. (eds.). Vechta: Eiswasser Verlag, p. 120-123 4 p. (Eiswasser. Zeitschrift für Literatur).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Ich nicht: Ein Interviewbuch für Fans
Leeb, S. A., 2002, In: Texte zur Kunst. 12, 45, p. 181-185 5 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
„Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
Jahn, R. W. & Goller, M., 2015, Lernräume: Gestaltung von Lernumgebungen für Weiterbildung. Wittwer, W., Diettrich, A. & Walber, M. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 184-203 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
„Ich möchte nur ein Gesicht haben.“: "Tauben fliegen auf" gelesen als bildungsbiografische Gegenerzählung
Wischmann, A., 27.08.2018, Literatur im pädagogischen Blick : Zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung. Kleiner, B. & Wulftange, G. (eds.). transcript Verlag, p. 69-88 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
"Ich leide, also bin ich": Selbstverfügter Schmerz als äußerstes Mittel politischer Kunst
Söntgen, B. E., 2016, Ulay: Life-Sized. Ulrich, M. (ed.). Leipzig: Spector Books, p. 111-117 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
"Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen.": Eine bildende Künstlerin und Filmemacherin im Gespräch mit Ulf Wuggenig
Wuggenig, U., 2010, Ein halbes Leben: Biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch. Schultheis, F., Vogel, B. & Gemperle, M. (eds.). 1. ed. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 507-522 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
"Ich kann das wie Pascal Hens!": Elemente von Sportspielen in kleinen Spielen erlernen
Greve, S., 2014, In: Sport & Spiel. 3, p. 14-17 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review