Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Nachhaltigkeit erzählen: Durch Storytelling besser kommunizieren?
Fischer, D. (Editor), Fücker, S. (Editor), Selm, H. (Editor) & Sundermann, A. (Editor), 04.02.2021, München : Oekom Verlag. 180 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Transfer
- Published
Nachhaltigkeit - eine mächtige, normative, soziale Fiktion
Herbrik, R. & Kanter, H., 2016, In: swissfuture. 43, 1, p. 12-13 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Nachhaltigkeit durch New Governance: Ein ordonomisches Konzept für strategisches Management
Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2012, In: Die Betriebswirtschaft. 72, 4, p. 325-342 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Nachhaltigkeit braucht Institutionen - zur Institutionalisierung von Nachhaltigkeitsräten
Schomerus, T., 01.2011, In: Natur und Recht. 33, 1, p. 1-7 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Nachhaltigkeit braucht Auseinandersetzung
Stoltenberg, U., 2010, Nachhaltige Waldwirtschaft: Ein Förderschwerpunkt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in der Bilanz. Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ, p. 115 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Nachhaltigkeit - Bislang kein Wettbewerbsfaktor?
Schaltegger, S., Hörisch, J., Windolph, S. E. & Harms, D., 2013, In: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 02, p. 94 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Nachhaltigkeit, Bildung für
Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 242-243 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen: Wunsch und Wirklichkeit
Kreilkamp, E., 2020, Tourismus und Gesellschaft: Kontakte - Konflikte - Konzepte. Reif, J. & Eisenstein, B. (eds.). Göttingen: Erich Schmidt Verlag, Vol. 24. p. 81-96 16 p. 1. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 24).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Nachhaltigkeit aus rechtlicher Perspektive
Schomerus, T., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin u.a.: Springer Spektrum, p. 290-304 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (2/2)
Fischer, A. (Editor), Hantke, H. (Editor) & Roth, J.-J. (Editor), 2018, Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften; vol. 20)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Transfer