Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2002
- Published
Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
Michalak, M., 2002, In: Studia Germanica Posnaniensia. 28, p. 139-144 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Development of a Sustainability Balanced Scorecard: Translating Strategy into Value-Based Sustainability Management
Figge, F., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 2002, In: Journal of the Asia-Pacific Centre for Environmental Accountability. 8, 1, p. 3-16Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
Guder, K.-U., 2002, Unterrichten im ersten Schuljahr: Pädagogische Überlegungen, fachdidaktische Grundlagen, Anregungen für die Praxis . Kiper, H. & Nauck, J. (eds.). 2 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 116-132 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die "Alte Heimatkunde" im Sachunterricht. Eine vergleichende Analyse der Richtlinien für den Realienunterricht der Grundschule in Westdeutschland von 1945 bis 2000
Rauterberg, M., 2002, Bad Heilbrunn/Obb.: Verlag Julius Klinkhardt. 291 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die alten Alpen? Nachhaltigkeit und bewahrender Fortschritt
Wöhler, K., 2002, Der Alpentourismus: Entwicklungspotenziale im Spannungsfeld von Kultur, Ökonomie und Ökologie. Luger, K. & Rest, F. (eds.). Österreichischer Studien Verlag, p. 269-280 12 p. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
"Die Arbeit funktioniert": Anmerkungen zur Kunst im Zeitalter ihrer ökonomischen Rhythmisierbarkeit
Maset, P., 2002, Ökonomien der Zeit: anlässlich der Ausstellung Ökonomien der Zeit, Museum Ludwig, Köln 16.3.2002 - 2.6.2002 ; Akademie der Künste, Berlin 14.7.2002 - 8.9.2002 ; Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 9.11.2002 - 5.1.2003. Dany, H.-C. & Wege, A. (eds.). Köln: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, p. 19-28 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
Balz, H., 2002, In: Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte. Heft 9, p. 20-40 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher: eine vergleichende Untersuchung zweier Sozialräume einer norddeutschen Großstadt
Baisch-Weber, A. V., 2002, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 270 p. (Niedersächsische Beiträge zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit; vol. 15)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die bürgerliche Mediengesellschaft: (1700 - 1830)
Faulstich, W., 2002, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 295 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Collage als Spottidiom: Die Monografie der Künstlerin Mary Beth Edelson
Leeb, S. A., 2002, In: Texte zur Kunst. 12, 46, p. 150-155 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review