Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2010
- Published
Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
Hohlbein, B., 2010, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 61, 18, p. 630-633 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der Fußballplatz als ethnische Kampfarena
Zick, A., Scherer, J. & Winands, M., 2010, Der Ball ist bunt: Fußball, Migration und die Vielfalt der Identitäten in Deutschland. Becking, D., Dembowski, G. & Zwanziger, T. (eds.). Frankfurt/M.: Brandes & Apsel Verlag, p. 133-139 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen: eine kritische Beschreibung des Status quo
Quetz, J., 2010, In: Deutsch als Fremdsprache. 47, 4, p. 195-202 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der Gold Standard als Garant für die Nachhaltigkeit von CDM-Projekten in Entwicklungsländern?
Guerra González, J. & Schomerus, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 p. (Wirtschaft & Recht; no. 5).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Der Kindergarten als Ort elementarer Bildung: Sammelrezension
Drieschner, E., 2010, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 13, 2, p. 329-335 7 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Der MBA "Sustainament": Das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements
Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2010, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (ed.). vollst. überarb. u. erw. Neuaufl. ed. Münster: Mediengruppe macondo, p. 186-190 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts
Jamme, C., 2010, Grenzlinien: Interkulturalität und Globalisierung: Fragen an die Sozial- und Geisteswissenschaften. Elm, R., Juchler, I., Lackmann, J. & Peetz, S. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 8-15 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst: Bemerkungen zur Rolle der Kunst in den Creative Industries
Behnke, C., 2010, Wir sind woanders #2. Angelovska, A. (ed.). Hamburg: Textem Verlag, p. 125-136Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2010, Strukturalismus in Deutschland: Literatur- und Sprachwissenschaft 1910–1975. Müller, H.-H., Lepper, M. & Gardt, A. (eds.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 320-337 18 p. (marbacher schriften. neue folge; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt: eine empirische Studie
Bräuer, C., 2010, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 135 p. (Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie; vol. 12)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research