Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Erinnerungsakte. Kollektives Gedächtnis und die Rolle der verhandelten Erinnerung
Hobuß, S., 01.01.2021, Erinnerungen an Unrecht. : Arabisch-deutsche Perspektiven. Dhouib, S. (ed.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, p. 42-58 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Erkenntnistheorie
Gaupp, L., 2010, Lexikon Musik und Gender. Kreutziger-Herr, A. & Unseld, M. (eds.). Kassel: J.B. Metzler, p. 200-201 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Erklär mal! Erklären-was, Erklären-wie und Erklären-warum im Mathematikunterricht der Grundschule
Ruwisch, S., 2022, In: Grundschule Mathematik. 75, p. 8-11 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Erklärung der individuellen Existenzgründungsabsicht: die "theory of planned behavior" als sozialpsychologisches Modell im Gründungskontext
Tegtmeier, S., 2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 p. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; no. 1).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Erläuterungen. Annotations.
Gottschlich, D., 2015, Natur und Evolution als ZuMutungen an eine zukunftsfähige Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft : 7. Spiekerooger KlimaGespräche, 19.-21. November 2015 : Dokumentation. Pfriem, R. (ed.). Oldenburg: dbv Deutscher Buchverlag GmbH, p. 28-29 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Erleben, Verstehen, Vergleichen: Eine soziologische Perspektive auf die auditive Wahrnehmung im 20. Jahrhundert
Schrage, D., 2011, In: Zeithistorische Forschungen. 8, 2, p. 269-276 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Erlebnisbad Salztherme Lüneburg: eine Besucherstrukturanalyse
Grimm, M., 2023, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 58 p. (Schriftenreihe Kulturarbeit und Kulturmanagement; vol. 5).Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Erlebniseinkauf und Urban Entertainment Centers
Hahn, B., 2001, In: Geographische Rundschau. 53, 1, p. 19-25 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Erlebnisgesellschaft: Wertewandel, Konsumverhalten und -kultur
Wöhler, K., 2008, Schauplätze dreidimensionaler Markeninszenierung: Innovative Strategien und Erfolgsmodelle erlebnisorientierter Begegnungskommunikation ; Brand Parks, Museen, Flagship Stores, Messen, Events, Roadshows. Herbrand, N. O. (ed.). Stuttgart: Edition Neues Fachwissen, p. 3-12 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Erlebnismarketing auf Destinationswebsites
Köchling, A., 19.04.2021, Erlebnisse und Tourismus: Ergebnisse der 4. Deidesheimer Gespraeche zur Tourismuswissenschaft. Eilzer, C., Dörr, M. & Müller, S. (eds.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 85-97 13 p. (Schriftreihe des Instituts für Management und Tourismus (IMT); vol. 18).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review