Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Das Thema Flucht im Unterricht im digitalen Zeitalter - Welche Strategien nutzen Studierende, um 'alternatives' Unterrichtsmaterial zu evaluieren?
Kater-Wettstädt, L. & Lange, S. D., 06.2020, In: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 43, 2, p. 23-32 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Das Thema ist die ganze Welt: Hypertext im Museum
Warnke, M., 1990, Hypertext und Hypermedia: von theoretischen Konzepten zur praktischen Anwendung. Gloor, P. & Streitz, N. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 268-277 10 p. (Informatik-Fachberichte; vol. 249).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie: Eine aktuelle pädagogische Skizze
Daryan, N., 2018, Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen. Bilstein, J. & Westphal, K. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 83-104 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Da stolpert das Ohr: Wie Kinder Kommas hören lernen können
Sappok, C., 2005, In: Lernchancen. 8, 46, p. 34-39 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Das topographische Datenbanksystem TOPSY.
Staufenbiel, W., 1980, In: Nachrichten aus dem Karten - und Vermessungswesen, Reihe I: Originalbeiträge. 81, p. 101-110 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Das totale Archiv: Zur Funktion des Nicht-Wissens in der digitalen Kultur
Bernard, A., 2016, In: Merkur. 801, 70, p. 5-17 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”: Perspektiven der Regionalentwicklung in der Nationalparkregion "Hohe Tauern"
Vilsmaier, U. & Fromhold-Eisebith, M., 2004, Alpenwelt – Gebirgswelten: Inseln, Brücken, Grenzen ; Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen. Gamerith, W., Messerli, P., Meusburger, P. & Wanner, H. (eds.). Heidelberg: Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG), p. 407-416 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Das Trauma anderer betrachten - Zehn Jahre 9/11 im Bild. Eine empirische Analyse zur rituellen Funktion des Journalismus im transnationalen Gedenken an ein Medienereignis
Ammann, I. & Grittmann, E., 2013, In: Medien & Kommunikationswissenschaft. 61, 3, p. 368-386 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Das Treasury lenkt mit
Degenhart, H., 2007, Working Capital Management: Benchmarking, Wachstum oder Gewinn?, Stiefkind Verbindlichkeiten ; think tank, richtig eingeordnet, das treasury lenkt mit ; best practice,. Arons, S. (ed.). Frankfurt am Main: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen , p. 10-11 2 p. (Managementkompass ).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland: kritische Betrachtung und empirische Untersuchung
Schrank, V., 26.02.2015, Wiesbaden: Springer Gabler. 197 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)Research output: Books and anthologies › Book