Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
Stoffel, P., 2013, In: Das achtzehnte Jahrhundert. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts. 37, 1, p. 116–117 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
"Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung": Diskussionsbericht
Gaupp, L., Stiehler, M. & Zauner, K. S., 2016, Chormusik und Migrationsgesellschaft: Erhebungen und Überlegungen zu Kinder- und Jugendchören als Orte transkultureller Teilhabe. Ermert, K. (ed.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., p. 174-186 8 p. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; vol. 66).Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Transfer
- Published
Wissenschaft hacken: Von der akademischen Selbstverwaltung zur Selbstgestaltung
Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 385-402 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wissenschaftliche Kommunikation im Netz 2013: Von Open Access zu Open Science
Heise, C., 12.04.2014, Jahrbuch Netzpolitik 2013. Beckedahl, M. (ed.). 1 ed. Berlin: newthinking communications, Berlin, p. 142-152 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten: Eine schreibwissenschaftliche Perspektive auf Implikationen für Akteur*innen an Hochschulen
Brommer, S., Berendes, J., Bohle-Jurok, U., Buck, I., Girgensohn, K., Grieshammer, E., Gröner, C., Gürtl, F., Hollosi-Boiger, C., Klamm, C., Knorr, D., Limburg, A., Mundorf, M., Stahlberg, N. & Unterpertinger, E., 2023, Berlin: Hochschulforum Digitalisierung, 21 p. (Diskussionspapier; vol. 27).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch
Giera, W.-K., Mahler, I. & Neumann, A., 15.12.2013, In: Journal der Schreibberatung. 4, 6, p. 38-47 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wissenschaftlich orientierte Weiterbildung an Hochschulen – lebenslanges Lernen auf neuen Wegen
Henschel, A., 2011, In: Das Hochschulwesen. 59, 2, p. 50-54 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wissenschaftlich Schreibenlernen als Sprachlernen: Wissenschaftssprache in Schreibratgebern
Knorr, D., 05.2021, In: trans-kom. 14, 1, p. 1–22 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
"Wissenschaftsgeschichte 3mal anders": Drei Neuerscheinungen aus einem Forschungsschwerpunkt der Hamburger Germanistik
Müller, H.-H., Nottscheid, M., Schlott, M. & Schönert, J., 2013, In: Auskunft. Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland. 33, 1/2, p. 21-56 36 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung
Borrelli, A., 27.06.2018, In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften - ZfdG. Sonderband 3, 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review