Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Wasting Billions of Dollars for the Arts?
Behnke, C., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., V. K. & Wuggenig, U. (eds.). Berlin, New York: Sternberg Press, p. 440-456 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
"Was tun?": Zur Bedeutung Ästhetischer Bildung für die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen im Sachunterricht, diskutiert am Beispiel der documenta 12
Hallmann, K., 2007, In: www.widerstreit-sachunterricht.de. 9Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter
Maset, P., 2012, Künstlerische Kunstpädagogik : Ein Diskurs zur künstlerischen Bildung . Buschkühle, C.-P. (ed.). 1. Auflage 2012 ed. Oberhausen : Athena Verlag, p. 467-472 6 p. (Kunst und Bildung; vol. 9).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Was tun bei ADS? Hyperaktivität bei Schulkindern ; Statement
Czerwenka, K., 2002, "PISA" und die Folgen: Deutsche Bildungspolitik in der Schräglage.: Eine Dokumentation zum "forum bildung", DIE BILDUNGSMESSE 2002, Köln, 19.-23.2.2002.. Frankfurt a. M.: Institut für Bildungsmedien, p. 122-126 5 p. (Forum Bildung).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Was tun gegen das Insektensterben? Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Flächen
Aßmann, T., Buse, J., Drees, C., Homburg, K. & Nolte, D., 2019, In: Natur und Landschaft. 94, 6-7, p. 289-293 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Was tun? Perspektiven für eine Unterrichtsqualitätsforschung der Zukunft
Begrich, L., Praetorius, A. K., Decristan, J., Fauth, B., Göllner, R., Herrmann, C., Kleinknecht, M., Taut, S. & Kunter, M., 03.2023, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 51, 1, p. 63-97 35 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Was und wo sind POPs ?
Lammel, G., Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 2011, Chemie über den Wolken: ... und darunter: Das offizielle Buch der Gesellschaft Deutscher Chemiker zum Internationalen Jahr der Chemie 2011. Zellner, R. (ed.). 1 ed. Weinheim: Wiley-VCH Verlag, p. 211-220 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Was verstehen Mädchen im Fußball unter Fairplay? Ein Vergleich zwischen leistungs- und breitensportorientierten Mädchen
Leffler, T. & Pargätzi, J., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt: Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S. (ed.). 2014 ed. Berlin: LIT Verlag, p. 91-100 10 p. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Was vom Leben bleibt: imaginäre Körperbilder und Gabenrituale
Därmann, I., 2007, Tod und toter Körper: der Umgang mit dem Tod und der menschlichen Leiche am Beispiel der klinischen Obduktion. Groß, D. (ed.). Kassel: Kassel university press, p. 25-32 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Was waren Medien?
Pias, C. (Editor), 2011, 1. Aufl. ed. Zürich: Diaphanes Verlag. 128 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research