Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Pflanzengesellschaft des Jahres 2023: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.)
Remy, D., Tischew, S., Dierschke, H., Heinken, T., Hölzel, N., Bergmeier, E., Schneider, S., Horn, K. & Härdtle, W., 2023, In: Tuexenia. 42, p. 321-350 30 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Pflanzengesellschaft des Jahres 2025: Flechten-Kiefernwald (Cladino-Pinetum sylvestris)
Horn, K., von Bracke, W., Ewald, J., Heinken, T., Becker, T., Bergmeier, E., Boch, S., Härdtle, W., Hölzel, N., Lütt, S., Remy, D., Schneider, S., Tischew, S. & Fischer, P., 2024, In: Tuexenia. 44, p. 177-213 37 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte: Neue Dienstleister im SGB XI
Schubert, J. & Schaumberg, T., 2009, In: Neue Zeitschrift für Sozialrecht. 7, p. 353-360 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Pflege der Negation: Zur Produktion negativer Räume als Reiseauslöser
Wöhler, K., 2000, Gesund durch Erleben ?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (eds.). München/Wien: Profil Verlag, p. 29-37 9 p. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Pflegende Angehörige - eine Selbstverständlichkeit? Pflege im Kontext von Lebenslauf und Familie
Müller, T., Bird, K. & Bohns, S., 2006, Wem gehört die Familie der Zukunft: Expertisen zum 7. Familienbericht der Bundesregierung. Bertram, H. (ed.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 301-326 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Pflege von Heidelandschaften
Härdtle, W. & Oheimb, G., 10.09.2014, Re-Naturierung: Gesellschaft im Einklang mit der Natur. 1 ed. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 56-61 6 p. (Jahrbuch Ökologie; vol. 2015).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Pflichtteilsrecht als Teil des ordre public? – „Recht zu erben“ und Grenzen seiner Durchsetzung - Entscheidung des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 25. Februar 2021 und Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. Juni 2022
Boosfeld, K., 2023, In: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 31, 1, p. 249-274 26 p.Research output: Journal contributions › Notes on court decisions › Research
- Published
"Pfui! Gemeinheit! Skandal!": Bürgerlicher kunstgeschmack und theaterskandale in der Weimarer Republik
Führer, K. C., 2009, In: Zeitschrift fur Geschichtswissenschaft. 57, 5, p. 389-412 24 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Phänomenologische Orientierungen in der kunstpädagogischen Forschung zu professionsbezogenen Bildungsprozessen: Kunstpädagogisches Forschungskolloquium an der Kunstakademie Münster
Hallmann, K., 11.2019, In: BDK-Mitteilungen. 4.2019, p. 44-45 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Phänomenologischer versus technologischer Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen: Eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit J.-C. Spenders Konzept der Knowledge-based Theory of the Firm
Reihlen, M. & Sikora, K., 2001, Wissen in Unternehmen: Konzepte, Maßnahmen, Methoden. Schreyögg, G. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 119-159 41 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research