Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Ökologische Modernisierung in Theorie und Politik
Bornemann, B. & Verlinden, J., 01.12.2002, In: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 15, 4, p. 80-82 3 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
Ökologische Nachhaltigkeit durch zivilgesellschaftliche Partizipation? Zum Stand der Debatte in der internationalen Literatur
Newig, J. & Fritsch, O., 2011, Zukunft der Öffentlichkeitsbeteiligung: Chancen. Grenzen. Herausforderungen.. Handler, M. & Trattnigg, R. (eds.). Wien: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Lebensmittelministerium), p. 55-64 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Ökologische Nachhaltigkeit und Arbeitsmärkte
Pfeifer, C., 2011, Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit: [Tagungsbeiträge (Originalbeiträge) der gleichnamigen Veranstaltung der Evangelischen Akademie Tutzing (9. bis 11. März 2009)]. Held, M., Kubon-Gilke, G. & Sturm, R. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag, Vol. 9. p. 227-244 18 p. (Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik; vol. 9).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ökologische Rationalität: Ansatzpunkte zur Ausgestaltung von ökologieorientierten Managementinstrumenten
Schaltegger, S. & Sturm, A., 1990, In: Die Unternehmung. 44, 4, p. 273-290 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Ökologischer oder Egologischer Tourismus?
Wöhler, K., 1996, Alpine tourism: Sustainability: reconsidered and redesigned. Weiermair, K. (ed.). Institut für Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck, Vol. 1. p. 240-265 26 p. (IDT-Serie: Tourismus und Dienstleistungswirtschaft, Serie 3: Tourismusentwicklung).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Ökologisches Rechnungswesen
Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Ökobilanzen in der Praxis: von der Verpackungsökobilanz zum ökologischen Führungsinstrument . Gutknecht, B. (ed.). Basel: Schweizer Mustermesse Basel, p. 33-38 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Ökologische und weibliche (Re)Produktivität: Der "blinde Fleck" in Nachhaltigkeitswissenschaften und -politik
Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2011, Wege und Irrwege in die Wissensgesellschaft: Forschungspolitik zwischen Standortsicherung und gesellschaftlicher Verantwortung. BdWi, fzs, GEW, Natwiss.-Initiative & ÖH (eds.). p. 55-57 3 p. (BdWi-Studienheft; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ökologische verträgliche Mobilität oder Es ist angerichtet: ein utopisches Menue
Bergmann, M. & Jahn, T., 1999, Jahrbuch Ökologie. Altner, G., Mettler-von Meiborn, B. & Simonis, U. E. (eds.). C.H. Beck Verlag, 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Ökologisierung eines „grünen“ Berufes. Zur Integration umweltbezogener Inhalte in die landwirtschaftliche Berufsbildung.
Adomßent, M., 1999, In: Umwelt & Bildung. 3, 99, p. 26-27 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Ökologisierungsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung: eine grundsätzliche Nutzen-Kosten-Betrachtung
Schaltegger, S. & Frey, R. L., 2001, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 24, 3, p. 341-362 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review