Institute of Urban and Cultural Area Research

Organisational unit: Institute

Topics

Abteilung Kulturgeographie

In der Abteilung Kulturgeographie spielt die Frage nach dem Bezug zum Raum eine wesentliche Rolle. Aus dieser geographischen Perspektive wird Kulturlandschaftsforschung, auch im historisch-geographischen Sinne, betrieben. Nicht nur in historischer Perspektive werden urbane Räume in stadtgeographischen Fragestellungen behandelt. Weitere Schwerpunkte bilden die geographische Verkehrsforschung und wirtschaftsgeographische Fragestellungen.

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Verkehrsgeographie
  • Wirtschaftsgeographie
  • Stadtgeographie
  • (historische) Kulturlandschaftsforschung

Abteilung Baukultur

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Digitale und haptische Architekturmodelle
  • Computerintegration im kreativen Planungsprozess
  • Revitalisierung - Kulturerbe
  • Stadt- und Raumwahrnehmung

Abteilung Tourismuswissenschaft

Die Forschung der Abteilung Tourismuswissenschaft erstreckt sich auf folgende Gebiete:

  • Reisen/Urlauben als Freizeitaktivität und Raumaneignung
  • Freizeit als spätmodernes Phänomen
  • Touristifizierung von Räumen
  • Steuerung destinationaler Tourismusräume
  • Reiseverhalten und Sicherheit
  • Tourismusmarketing/-management
  • Raumkonsum
  1. Heritagefication: Sakralisierung von Räumen

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    11.11.2005

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. II. Kolloquium des italienisch-deutschen Komitees für die Wissenschaft: "Technologische Entwicklung, Dialog zwischen Forschung und Industrie sowie Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Europa" 1999

    Karlheinz Wöhler (Participant)

    24.06.199927.06.1999

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  3. Inaugural Conference of the Association of Critical Heritage Studies 2012

    Anja Saretzki (Speaker)

    06.06.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Industriekultur im Leinebergland: Ergebnisse eines Forschungsprojektes

    Martin Pries (Speaker)

    04.03.2009

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  5. Interdisziplinäre Tagung "Konstruktion von Tourismusräumen"

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    28.11.200829.11.2008

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. International Tourism Conference - 2006

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    21.11.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. International Workshop of the Regional Studies Association/Rovira i Virgili University, Catalonia

    Anja Saretzki (Speaker)

    10.02.201413.02.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. ITB-Kongress 2000

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    12.03.2000

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  9. Kolloquium: "Tourismus, Umwelt und Sozialentwicklung" 2002

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    25.05.2002

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  10. Konferenz: "Leisure Futures" - 2002

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    11.04.2002

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...17 Next