Topics

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Service offers

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Collected editions and anthologies › Research
  2. Published

    Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept

    Oeftering, T. (ed.), Oppermann, J. (ed.) & Fischer, A. (ed.), 01.2017, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 227 p. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogikg; vol. 8)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 2: Umbruch

    Thaysen, U. (ed.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 292 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 1: Aufbruch

    Thaysen, U. (ed.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 255 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 5: Dokumente

    Thaysen, U. (ed.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 746 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 4: Identitätsfindung?

    Thaysen, U. (ed.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 272 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 3: Neuer Machtkampf

    Thaysen, U. (ed.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 327 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    EU Policymaking at a Crossroads

    Heinelt, H. (ed.) & Münch, S. (ed.), 08.12.2022, Edward Elgar Publishing. 284 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    GAM Architecture Magazine: The Infraordinary

    Müller, J. (ed.), 05.05.2024, 1 ed. Berlin: Jovis Verlag. 279 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies)

    Grotz, F. (ed.) & Bolgherini, S. (ed.), 2010, Palgrave Macmillan. 250 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich

    Brandt, E. (ed.), Smeddinck, U. (ed.) & Tils, R. (ed.), 2001, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 148 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch