Topics

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Service offers

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Conferences
  2. Annual Meeting of the Southwestern Social Science Association - 2011

    Christian Welzel (Participant)

    16.03.201119.03.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  3. Auftaktveranstaltung der Reihe „Förder-institutionen im Gespräch“: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Thomas Saretzki (Participant)

    30.06.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Auftaktveranstaltung des Projekts Jugend und Demokratie 2012

    Dawid Friedrich (Speaker)

    2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  5. Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung - eine Bestandsaufnahme

    Tonio Oeftering (Organiser)

    17.11.201618.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  6. Autorenkonferenz des Forschungsnetzwerkes Verfassungspolitik in den post-sozialistischen Staaten Mittel und Osteuropas 2014

    Norma Osterberg-Kaufmann (presenter)

    16.09.201419.09.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Berlin Summer School in Social Sciences – Linking Theory and Empirical Research

    Esther Marie Seha (Participant)

    17.07.201129.07.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Bi-annual General Assembly of the World Values Survey Association - WVS 2014

    Christian Welzel (presenter)

    03.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Biennial International Conference of the European Union Studies Association - EUSA 2016

    Vera van Hüllen (Coauthor) & Tanja A. Börzel (Speaker)

    09.05.201311.05.2100

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. CfP Sektionstagung 2017

    Sybille Münch (Moderator)

    21.09.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. CfP Sektionstagung 2017

    Thomas Saretzki (Participant)

    21.09.201722.09.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...80 Next