Institute of New Venture Management
Organisational unit: Institute
Organisation profile
Welcome to the homepage of the Institute of New Venture Management at the School of Management and Technology.
The Institute of New Venture Management of Management and Technology of the Leuphana University of Lüneburg consists of the Professorship for Business Administration, in Particular Business Start-Ups (Prof. Dr. Schulte).
Main research areas
Start-up management refers to the target-oriented business management of entrepreneurial foundings and early development processes. We conduct research, teaching and transfer on this still young part of decision-oriented business administration. On this website you find the most important information about us and our activities.
- Published
Biogasanlagen müssen größer werden
Degenhart, H. & Spallek, B., 2006, In: Erneuerbare Energien. 16, 5, p. 12-13 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Beyond the finance paradigm: The entrepreneurial logic of financial resource acquisition from an effectuation perspective
Weigand, C., 05.09.2019, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 11, 5, p. 440-460 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)
Ohler, A., 2012, Mauerwerk aktuell 2012: Praxishandbuch für Architekten und Ingenieure. Schneider, K.-J., Sahner, G. & Rast, R. (eds.). Berlin: Beuth Verlag, p. F.19 - F. 32 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Betriebswirtschaftslehre: eine konzeptionelle Einführung unter besonderer Berücksichtigung der Unternehmensgründung
Schulte, R., 2007, Aachen: Shaker Verlag. 194 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
Baxmann, U., 2001, Kompetenz und Kreativität: Eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 121-129 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Betriebsstrategien für Biogasanlagen: Zielkonflikt zwischen netzdienlichem und wirtschaftlich orientiertem Betrieb
Skau, K., Bettinger, C., Spielmann, V., Fuchs, C. & Beck, H.-P., 2015, Schriftenreihe Umweltingenieurwesen Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät: Tagungsband 9. Rostocker Bioenergieforum. Nelles, M. (ed.). 1 ed. Rostocl: Universität Rostock, p. 277-289 13 p. (Schriftenreihe Umweltingenieurwesen; vol. 52).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Berechnung von Lagefaktoren zur Mietwertermittlung am Beispiel der Stadt Hamburg
Ohler, A., Kienast, S. & Pliester, J., 03.2019, In: Grundstücksmarkt und Grundstückswert - Zeitschrift für Immobilienwirtschaft Bodenpolitik und Wertvermittlung. 2/2019, p. 81-92 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Begriff und Merkmale junger Unternehmen
Schulte, R., 01.01.2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 7, p. 419-424 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk: Ergebnisse der Befragungswelle 2009 des Gründungspanel NRW
Schulte, R., 2010, Marburg: Tectum Verlag. 32 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk: Ergebnisse der Befragungswelle 2008 des Gründungspanel NRW
Schulte, R., 2009, Marburg: Tectum Verlag. 32 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research