DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Zeitschrift fur Romanische Philologie
//
Publications
//
Zeitschrift fur Romanische Philologie,
0049-8661
Journal
0 - 0 out of 0
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
Recently viewed
Projects
Das Lipidom der Pellikel und die Rolle der Lipide bei der Bildungsdynamik des initialen oralen Biofilms in situ
Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten: Entwicklung und Durchführung von Konzept- und Kollegialberatungsangeboten für Fachkräfte in der Jugendhilfe (NIKO II)
Organisations
Professur für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie
Activities
Initial microbial ecotoxicitiy assessment of thioridazine, thioridazine 5-sulfoxide and photolytic mixtures of thioridazine
Ergebnisse der Aufsichtsrats-Studie zum FISG und zur Nachhaltigkeit im DCGK
Jeunesse: Young People, Texts, Cultures (Zeitschrift)
Standort- und Vermarktungspotenziale für traditionelle Nutztierrassen im Biosphärenreservat Rhön im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
Verwendungsbedingungen obskurer Dinge. Zum Strukturwandel der Pharmakon-Kommunikation
Konferenz der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- & Geschlechterforschung in Niedersachsen - LAGEN 2013
Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2014
Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2017
Konferenz der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - DVPW VP 2013
Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2019
Zeitskalen der Natur und der Politik: Zeiten in der Umweltpolitik.
Publications
Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
Die Gründungsfertilität von Innovationen
Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
Aus Worten werden Taten?
Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
"Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft
Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
Über Britta Schinzels intellektuelle Reisen, den Epistemischen Vorteil und ihre Kunst der Doppelstütze
Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
International investment protection and constitutional law
Kritische Öffentlichkeit und ihre Herstellung
Kröcher, Uwe (2007): Die Renaissance des Regionalen, zur Kritik der Regionalisierungseuphorie in Ökonomie und Gesellschaft
Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
Tax enforcement and corporate profit shifting
Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
§ 284 Arbeitsgenehmigung-EU für Angehörige neuer Mitgliedstaaten
Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen
Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung
Zwischen Rolle und Person
Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien