Zeitschrift für Rechtspolitik, ‎0514-6496

Journal

  1. 2017
  2. Published

    Musterfeststellungsklage: Nicht gut, aber besser als nichts

    Halfmeier, A., 2017, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 50, 7, p. 201-204 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2016
  4. Stärkung der Grundlagen und Methoden in der Juristenausbildung

    Croon-Gestefeld, J., Klafki, A., Liebenow, P., Straubinger, B., Winter, T. & Wildhirth, J., 14.10.2016, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 49, 7, p. 205-208 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Mut zur umfassenden Reform des Embryonenschutzgesetzes!

    Magnus, D., 2016, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 49, 3, p. 91 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 2015
  7. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?

    Magnus, D., 2015, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 48, 1, p. 13-15 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags

    Magnus, D., 2015, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 48, 6, p. 181-184 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Funktionsfähige Tarifvertragssysteme als Grundpfeiler von Binnenmarkt und Währungsunion: Vorschlag für eine Reform der EU-Verträge

    Bast, J., Rödl, F. & Terhechte, J. P., 2015, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 48, 8, p. 230-233 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. 2003
  11. Published

    Das Klonieren von Tieren: Erlass einer Regelung auf Grund faktischer Notwendigkeit

    Braun, S., 2003, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 36, 12, p. 453-457 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Pia Kohlstedt

Publications

  1. Mehrebenen-Steuerung in Universitäten
  2. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  3. Buchhaltung und Jahresabschluß
  4. Randgänge der Aufzeichnung
  5. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  6. Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
  7. Ab in die Mitte...?
  8. Spielen für den guten Zweck
  9. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  10. Economics of Life Cycle Assessment
  11. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  12. "Das Runde muss ins Eckige"
  13. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  14. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  15. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  16. Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
  17. Sandökosysteme im Binnenland
  18. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  19. Genetic responsibility in Germany and Israel
  20. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  21. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  22. Ecotourism and Coral Reef
  23. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  24. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  25. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  26. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  27. § 48 Solare Strahlungsenergie
  28. Der Raum des Cyberspace
  29. Schüler und Sportunterricht
  30. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  31. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  32. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  33. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  34. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb