Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP , ‎0172-049X

Journal

  1. 2020
  2. Published

    Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2

    Dornis, T. W., 06.2020, In: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 66, 6, p. 688-696 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1

    Dornis, T. W., 05.2020, In: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 66, 5, p. 540-548 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2017
  5. Published

    Zur lauterkeitsrechtlichen Beurteilung von Nachhaltigkeitswerbung bei Kooperation mit einem nicht nachhaltig handelnden Unternehmen

    Halfmeier, A. & Herbold, N. M., 2017, In: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 63, 12, p. 1430-1437 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 2011
  7. 2007
  8. Der "Schenkkreis" in der Strafbarkeitslücke ? Zum Tatbestandsmerkmal des "geschäftlichen Verkehrs" in § 16 Abs.2 UWG

    Dornis, T. W., 2007, In: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 56, 11, p. 1303-1307 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  2. Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD)
  3. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  4. The Politics of Embarrassment
  5. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  6. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  7. Konfliktbelastungen im Amateurfußball
  8. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  9. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  10. Mental representation of global environmental risks
  11. Smart homes and the control of indoor air quality
  12. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  13. Trumps Klimapolitik
  14. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  15. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  16. History of the Collection
  17. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  18. I’m so sorry
  19. Bildung - Studium - Praxis
  20. Leuphana Sommerakademie
  21. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  22. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  23. Globalisation Gangnam-style
  24. Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut
  25. A CULTure of entrepreneurship education
  26. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  27. Stakeholder Governance
  28. Die romantische »Theorie des Romans«
  29. Prison Vocational Education and Policy in the United States:
  30. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  31. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
  32. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  33. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  34. Wettbewerbs- und Subventionsrecht im Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
  35. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  36. Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen
  37. Mündlichkeit fördern und bewerten
  38. Das Reden der Neulinge und andere Sünden