Versicherungsrecht - VersR, ‎0342-2429

Journal

  1. 2022
  2. Published

    Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?

    Hohlbein, B. & Bölke, N., 15.10.2022, In: Versicherungsrecht - VersR. 73, 20, p. 1269 - 1276 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2021
  4. Published

    Ein Plädoyer für erweiterten Haftpflichtversicherungsschutz

    Hohlbein, B., 01.06.2021, In: Versicherungsrecht - VersR. 72, 11, p. 682 - 686 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 2020
  6. Published

    Nicht vollstreckbares Schmerzensgeld - eine Gerechtigkeitslücke

    Hohlbein, B., 15.09.2020, In: Versicherungsrecht - VersR. 71, 18, p. 1162-1164 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. 2019
  8. Published

    Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung

    Hohlbein, B., 15.07.2019, In: Versicherungsrecht - VersR. 70, 14, p. 845-854 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 2016
  10. Published

    Mehr Transparenz wagen: - Beschwerdeinformationen als Ausgangspunkt einer kommunikationspolitischen Kurskorrektur der Versicherungswirtschaft -

    Hohlbein, B. & Coors, D., 01.06.2016, In: Versicherungsrecht - VersR. 67, 11, p. 693 - 700 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. 2003
  12. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte

    Dornis, T. W., 2003, In: Versicherungsrecht - VersR. 54, 13, p. 570-574 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. "Umfassender und andauernder Rechtsfrieden" in Versicherungssachen von Holocaust-Opfern nach der Entscheidung des U.S. Supreme Court om 23.06.2003 ?

    Dornis, T. W., 2003, In: Versicherungsrecht - VersR. 54, 28, p. 1235-1238 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. 2002
  15. Die Anwendung des Angehörigenprivilegs bei Verkehrsunfällen

    Halfmeier, A. & Schnitzler, J., 2002, In: Versicherungsrecht - VersR. 53, 1, p. 11-16 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Hornig, Eike-Christian. 2011. Die Parteiendominanz direkter Demokratie in Westeuropa. Baden-Baden: Nomos. 344 S.
  2. Recent trends in green and sustainable chemistry
  3. Transdisciplinary Research
  4. Von der Dissertationsschrift zur Publikation
  5. Wettbewerb der Regulierungen als Integrationsstrategie in der Europäischen Union ?
  6. Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
  7. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  8. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  9. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  10. Corporate Social Responsibility
  11. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  12. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  13. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  14. Mediengeschichte
  15. Klimaschutz
  16. "Materielles Dasein kommt von anderswo her" - Butler liest Hegel
  17. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  18. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  19. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen
  20. Die Lebewesen und ihre Medien
  21. Un/Ordnungen Denken
  22. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  23. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  24. Produktion und Gebrauch
  25. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  26. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  27. Corporate Carbon and Climate Accounting
  28. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  29. Europäische Dimensionen der Sozialarbeit
  30. Vom Bösen sprechen
  31. Mehr Fragen als Antworten
  32. Affective Dilemmas