Toxicology Research, ‎2045-452X

Journal

Recently viewed

Publications

  1. Wenn man immer was Böses tut, kann Gott auch nicht immer zugucken
  2. Rezension zu: Krauß, E. Jürgen/Möller, Michael/Münchmeier, Richard (Hg.): Soziale Arbeit zwischen Ökonomisierung und Selbstbestimmung, Kassel 2007
  3. Effects of Institutions on Human Capital Investment: A Comparison of Policies in Japan, Germany and the USA
  4. Fakt, Fake und Fiktion
  5. Grundlagen der externen Rechnungslegung
  6. Auf in den Ferienpark!
  7. The decision to start a new firm: personal and regional determinants. Empirical evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM) Germany
  8. Identifying the Research and Infrastructure Needs for the Global Assessment of Hazardous Chemicals Ten Years after Establishing the Stockholm Convention
  9. Xenotransplantation
  10. Kugelraumschiffe und andere runde Technologien
  11. Good Practices der digitalen Transformation im öffentlichen Gesundheitsdienst
  12. New directions in organizational behaviour?
  13. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  14. Godzillas Lächeln
  15. Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
  16. Zeitlich-intensitätsmäßige Anpassung in der Materialflußplanung
  17. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  18. BGH: Keine Subsidiarität der Gesellschafterhaftung, HGB §§ 171 I, 172 IV
  19. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  20. Business Model Concepts in Corporate Sustainability Contexts
  21. Übersetzen und vernetzen
  22. Jugendhilfe und Schule
  23. COVID-digital health literacy and subjective well-being of students in Ghana
  24. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen
  25. Marktzugang als Hebel: So funktioniert die Bekämpfung finanzieller Intransparenz
  26. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  27. Können Mädchen doch rechnen ?
  28. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  29. Der Deutsche Taximarkt
  30. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  31. Die Prüfung des Abhängigkeitsberichts durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer sowie ihre Berichterstattung
  32. Low-Carbon Energy Transformation in China, India, Pakistan, and Afghanistan: An Overview
  33. EDITORIAL
  34. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  35. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  36. Menschen im Gründungsprozess
  37. Schweißperlen auf der Haut der Texte
  38. Deplatziert !
  39. Das Arbeitslose der Technik
  40. Zur Krisenanfälligkeit kleiner und mittlerer Bauunternehmen