Sportpraxis, ‎0176-5906

Journal

  1. 2006
  2. Published

    Torschüsse optimal in Szene setzen: didaktische Entscheidungen führen zu zielgerichteten Lernergebnissen

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpraxis. 47, 6, p. 38-41 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Trainingslager mit Kindern und Jugendlichen

    Turbanski, S., 2006, In: Sportpraxis. 47, 1, p. 33-37 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    "Zwei-Kämpfen" von Anfang an: Fußballspielen über "1 zu 1-Situationen" erfahren, verstehen und lernen

    Sinning, S., 2006, In: Sportpraxis. p. 26-29 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. 2007
  6. Beweglichkeitstraining im Schulsport

    Turbanski, S. & Müller, C. W., 2007, In: Sportpraxis. 58, 6, p. 17-22 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published
  8. 2008
  9. Kinderbiathlon als Mannschaftswettbewerb

    Turbanski, S., 2008, In: Sportpraxis. 49, 7, p. 17-20 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. 2011
  11. Published

    Geländespiele bei Nacht: Eine abenteuerliche Herausforderung

    Pargätzi, J., 2011, In: Sportpraxis. Sonderheft 2011, p. 35-38 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  12. 2014
  13. Published

    Handball im Sportunterricht: Kreative Bereicherung mit Spaßfaktor

    Greve, S., 2014, In: Sportpraxis. 9+10/2014, p. 39-43 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  14. Published

    Kraulschwimmen: Übungsreihe zum Erlernen der Rollwende

    Pargätzi, J., 2014, In: Sportpraxis. 55, 3/4, p. 39-43 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  15. Published

    Orientierungläufe im Team: Spielerisches Ausdauertraining

    Pargätzi, J., 2014, In: Sportpraxis. Sonderheft, p. 34-37 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  2. Die EuErbVO und das neue Privileg in internationalen Erbfällen nach Art. 913 Abs. 3 Code civi
  3. Effects of plyometric training on postural control in static and dynamic testing situations
  4. Repeated sampling detects gene flow in a flightless ground beetle in a fragmented landscape
  5. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers
  6. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  7. Können wir sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache aus dem Unterricht identifizieren?
  8. Sprechen, Schreiben, Programmieren. Digitalisierung alter Kulturtechniken oder digitale Kultur?
  9. Rhetorische und phonetische Einflussfaktoren auf die Qualität von Telefonverkaufsgesprächen
  10. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen
  11. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  12. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  13. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  14. Nachhaltigkeitskommunikation bezogen auf Bildungsinstitutionen für Kinder unter sechs Jahren
  15. Kompetenzorientierter Umgang mit Normabweichungen beim Schreiben in der Fremdsprache Deutsch
  16. Improving Deficiencies? Historical, Anthropological, and Ethical Aspects of the Human Condition
  17. Lexikalische Erwerbsstrategien auf der Basis primärsprachenunterrichtlicher Wortschatzarbeit
  18. "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck": Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
  19. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht