Search for research

8181 - 8190 out of 9,414Page size: 10
Sort by: Title
  1. Revue Medicale de Liege

    ISSNs: 0370-629X

    Additional searchable ISSN (electronic): 2566-1566

    Revue Medicale de Liege

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.5 SJR 0.154 SNIP 0.147

    Journal

  2. Revue Philosophique de la France et de La Etranger

    ISSNs: 0035-3833

    Presses universitaires de France

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.1 SJR 0.101 SNIP 0.323

    Journal

  3. Revue Philosophique de Louvain

    ISSNs: 0035-3841

    Additional searchable ISSN (electronic): 1783-1768

    Peeters Publishers

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.1 SJR 0.131 SNIP 0.384

    Journal

  4. Revue Roumaine de Chimie

    ISSNs: 0035-3930

    Editions de l'Academie Republique Populaire

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.8 SJR 0.152 SNIP 0.147

    Journal

  5. Revue Roumaine de Linguistique

    ISSNs: 0035-3957

    Editura Academiei Romane

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.4 SJR 0.199 SNIP 0.503

    Journal

  6. Revue Roumaine de Medecine - Serie Neurologie et Psychiatrie

    ISSNs: 0377-502X

    Editions De L Academie De La Republique Socialiste De Roumaine

    Journal

  7. Revue Theologique de Louvain

    ISSNs: 0080-2654

    Additional searchable ISSN (electronic): 1783-8401

    Universite Catholique de Louvain

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.2 SJR 0.131 SNIP 0.549

    Journal

  8. Revue Thomiste

    ISSNs: 0035-4295

    P. Lethielleux

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.1 SJR 0.1 SNIP 0

    Journal

  9. Revue Tranel

    ISSNs: 2504-205X

    Maison des sciences du langage et de la communication, Switzerland

    Journal

  10. Revue Veterinaire Clinique

    ISSNs: 2214-5672, 0758-1882, 2212-5213

    Additional searchable ISSN (electronic): 2214-5680

    Elsevier Masson s.r.l.

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.3 SJR 0.148 SNIP 0.248

    Journal

Recently viewed

Publications

  1. Zur Gerechtigkeitsfrage in sozialen (Frauen-)Berufen
  2. Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext
  3. Grundwissen Christentum Bd. 1
  4. Das schöne Spiel
  5. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  6. Dichten und Denken - revisited
  7. Climate Costs and Benefits
  8. Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand
  9. Erteilung des Prüfungsauftrags und Überwachung des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss – vorbereitende oder ersetzende Tätigkeit?
  10. Die Kunstreligion
  11. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  12. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  13. Klassentestheft Teil 1 - 4. Schuljahr
  14. This Changes Everything: Capitalism vs the Climate
  15. Views on antecedents and outcomes of post-retirement work in a German aerospace company
  16. Legal Systems, Internationalization and Corporate Sustainability
  17. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  18. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  19. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  20. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  21. Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation
  22. Ethics
  23. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  24. Entwicklung eines niveaustufenbezogenen, phasenübergreifenden Berufsfähigkeitsprofils für angehende Lehrkräfte - ein dialogorientierter Prozess
  25. Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt
  26. Krassheiten
  27. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  28. Establishment exits in Germany
  29. Was macht Jugendliche fit für die Berufswahl?
  30. Probleme bei der Ermittlung der Personalpolitik von Unternehmen
  31. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ?
  32. Individual Life Events and Blood Giving
  33. Prefiguring Sustainability
  34. § 291 Prozesszinsen
  35. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  36. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  37. Die Universität als Innovationsinkubator: Projekte mit der Kreativitätswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg
  38. Der Klimawandel und die Veränderung der Touristenströme
  39. Mediale Klischeereproduktion