Search for research

621 - 630 out of 35,796Page size: 10
Sort by: Title
  1. Addiction: The British journal of addiction to alcohol and other drugs

    ISSNs: 0965-2140

    Additional searchable ISSN (electronic): 1360-0443

    Wiley-Blackwell Publishing Ltd., United Kingdom

    Scopus rating (2024): CiteScore 11.4 SJR 2.357 SNIP 1.973

    Journal

  2. Addictive Behaviors

    ISSNs: 0306-4603

    Additional searchable ISSN (electronic): 1873-6327

    Elsevier Ltd

    Scopus rating (2024): CiteScore 8.1 SJR 1.638 SNIP 1.359

    Journal

  3. Addictive Behaviors Reports

    Additional searchable ISSN (electronic): 2352-8532

    Elsevier Ltd

    Scopus rating (2024): CiteScore 5.7 SJR 1.12 SNIP 1.114

    Indexed in DOAJ

    Journal

  4. Additive Manufacturing

    ISSNs: 2214-8604

    Additional searchable ISSN (electronic): 2214-7810, 2214-8604

    Elsevier B.V., Netherlands

    Journal

  5. Additive Manufacturing Frontiers

    Additional searchable ISSN (electronic): 2950-4317

    Elsevier B.V.

    Journal

  6. Additive Manufacturing Letters

    ISSNs: 2772-3690

    Elsevier B.V., Netherlands

    Indexed in DOAJ

    Journal

  7. Adelaide Law Review

    ISSNs: 0065-1915

    University of Adelaide

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.3 SJR 0.149 SNIP 0.606

    Journal

  8. Ademas de

    Additional searchable ISSN (electronic): 2444-121X

    Asociacion de Amigos Museo Nacional de Artes Decorativas

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.1 SJR 0.131 SNIP 0.411

    Indexed in DOAJ

    Journal

  9. Adhaesion Kleben und Dichten

    ISSNs: 1619-1919

    Additional searchable ISSN (electronic): 2192-8681

    Springer Vieweg

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.1 SJR 0.148 SNIP 0.035

    Journal

  10. Ad-Hoc and Sensor Wireless Networks

    ISSNs: 1551-9899

    Additional searchable ISSN (electronic): 1552-0633

    Old City Publishing

    Scopus rating (2024): CiteScore 2.4 SJR 0.209 SNIP 0.253

    Journal

Recently viewed

Publications

  1. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  2. Gender, ethnic and class as humour strategies in stand-up comedy of Bovi, Kenny Blaq, Akpororo and Basket Mouth
  3. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  4. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  5. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  6. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  7. Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
  8. Motivations for Corporate Sustainability Management
  9. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
  10. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  11. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  12. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  13. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  14. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  15. Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit
  16. Zwischen Transformation und Kommunikation
  17. Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick
  18. Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
  19. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  20. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  21. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  22. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  23. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  24. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  25. Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic
  26. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  27. Vorwort der Herausgeberinnen
  28. And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
  29. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  30. Literarische Sozialisation in den Zeiten des Internet