Search for research

3511 - 3520 out of 4,989Page size: 10
Sort by: Title
  1. LUMS Law Journal

    ISSNs: 2414-8407

    Additional searchable ISSN (electronic): 2414-8415

    Shaikh Ahmad Hassan School of Law

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.1 SJR 0.112 SNIP 0.048

    Journal

  2. Lusitania Sacra

    ISSNs: 0076-1508

    Additional searchable ISSN (electronic): 2182-8822

    Universidade Catolica Portuguesa, Centro de Estudos de Historia Religiosa

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.2 SJR 0.201 SNIP 0

    Journal

  3. Machine and Tool Blue Book

    ISSNs: 0024-9106

    Hitchcock Publishing Company

    Journal

  4. Magyar Allatorvosok Lapja

    ISSNs: 0025-004X

    Herman Otto Intezet

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.6 SJR 0.149 SNIP 0.174

    Journal

  5. Magyar Èpületgépészet

    ISSNs: 1215-9913

    Épületgépészet Kiadó Kft., Hungary

    Journal

  6. Magyar Geofizika

    ISSNs: 0025-0120

    Association of Hungarian Geophysicists

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.1 SJR 0.102 SNIP 0

    Journal

  7. Magyar traumatologia, ortopedia, kezsebeszet, plasztikai sebeszet

    ISSNs: 1217-3231

    Hungarian Traumatology Society

    Journal

  8. Magyar Urologia

    ISSNs: 0864-8921

    Society of Hungarian Urological Surgeons

    Journal

  9. Making the rounds in health, faith, & ethics

    ISSNs: 1082-1015

    Park Ridge Center for the Study of Health

    Journal

  10. Makslas Vesture un Teorija

    ISSNs: 1691-0869

    Institute of Art History of the Latvian Academy of Art

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.1 SJR 0.103 SNIP 0.679

    Journal

Recently viewed

Publications

  1. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  2. Remarks on: Roberto Esposito, Termini della Politica. Comunità, Immunità, Biopolitica (Milano, 2007)
  3. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  4. Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Umgang mit Heterogenität und Inklusion
  5. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  6. Anmerkungen zum BMF-Schreiben zum Vorliegen von Geschäftsbeziehungen im Sinne von § 1 Abs. 4 AStG
  7. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham
  8. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  9. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  10. Patientenverfügung und natürlicher Wille
  11. Deutsche Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  12. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  13. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  14. Die Mitverantwortung des Aufsichtsrats für das bankenspezifische Risikomanagement und die Compliance nach dem CRD IV-Umsetzungsgesetz
  15. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  16. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  17. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  18. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt
  19. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes
  20. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  21. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  22. Symposium DHB-Forum: Handball - Aktuelle Tendenzen und Forschungsperspektiven
  23. Wechselvolle Grenzgänge zwischen Literatur und Naturwissenschaft
  24. Welche Faktoren bedingen die Akzeptanz von Technologien zum digital-gestützten Üben durch Lehrkräfte? Eine systematische Literaturübersicht
  25. Aussagekraft von Ratings und Prospektinformationen für geschlossene Immobilienfonds
  26. La "crisi della rappresentazione" nella filosofia contemporanea della pittura
  27. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen
  28. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  29. Schule, Gesundheit und Bildung – Perspektiven einer Vision für gutes gesundes Lernen und Lehren
  30. Coaching im inklusiven Sportspiel
  31. Städtische und öffentliche Räume in Caracas - Die Plaza Miranda als Bühne für junge caraqueños
  32. Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen
  33. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  34. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  35. Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B
  36. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum
  37. Ausstellungskatalog: Homestory Deutschland