Search for research

301 - 309 out of 309Page size: 10
Sort by: Title
  1. Wind Energy Science

    ISSNs: 2366-7443

    Additional searchable ISSN (electronic): 2366-7451

    Copernicus Publications

    Scopus rating (2024): CiteScore 7.5 SJR 1.635 SNIP 2.482

    Journal

  2. Wind Engineering

    ISSNs: 0309-524X

    Additional searchable ISSN (electronic): 2048-402X

    SAGE Publications Inc.

    Scopus rating (2024): CiteScore 4.9 SJR 0.444 SNIP 0.702

    Journal

  3. World Construction Symposium

    ISSNs: 2362-0935

    Ceylon Institute of Builders

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.8 SJR 0.18 SNIP 0.293

    Journal

  4. World Patent Information

    ISSNs: 0172-2190

    Elsevier Ltd

    Scopus rating (2024): CiteScore 3.7 SJR 0.418 SNIP 1.086

    Journal

  5. World Review of Entrepreneurship, Management and Sustainable Development

    ISSNs: 1746-0573

    Additional searchable ISSN (electronic): 1746-0581

    Inderscience Enterprises Ltd, United Kingdom

    Scopus rating (2024): CiteScore 1.6 SJR 0.184 SNIP 0.339

    Journal

  6. Zeitschrift für Nachhaltigkeit

    ISSNs: 1860-918X

    ecotransfer Verlags- und Bildungsgesellschaft, Germany

    Journal

  7. ZEMCH International Conference

    Additional searchable ISSN (electronic): 2652-2926

    ZEMCH Network

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.3 SJR 0.109 SNIP 0.061

    Journal

  8. Zhejiang Electric Power

    ISSNs: 1007-1881

    Editorial Department of Zhejiang Electric Power

    Scopus rating (2024): CiteScore 1.8 SJR 0.254 SNIP 0.528

    Indexed in DOAJ

    Journal

  9. Zhongguo Dianli/Electric Power

    ISSNs: 1004-9649

    Zhongguo Dianli Bianjibu

    Scopus rating (2024): CiteScore 4.2 SJR 0.458 SNIP 0.783

    Journal

Previous 1...27 28 29 30 31 Next

Recently viewed

Publications

  1. Einleitung: Kritisch-kriminologische Zeitdiagnosen - Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  2. Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  4. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  5. Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern
  6. Innovativer Energiespeicher Bundeswasserstraßen
  7. Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
  8. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  9. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.
  10. Dorf für Kinder, Dorf für alle
  11. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  12. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  13. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  14. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  15. Politische Transformation und Eigendynamik des Schulsystems im 20. Jahrhundert, regionale Schulentwicklung in Berlin und Brandenburg 1890 - 1990, hrsg. von Peter Drewek, Anke Huschner und René Ejury
  16. "Wir waren Optimisten und Idealisten, und die Zukunft schien nur Gutes für uns bereit zu halten." – Akademikerkarrieren im Dritten Reich am Beispiel des Lüneburger Stadtarchivars Hans Kück (1910-1945
  17. Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis