Search for research

271 - 280 out of 317Page size: 10
Sort by: Title
  1. Solar Energy Advances

    Additional searchable ISSN (electronic): 2667-1131

    Elsevier Ltd

    Scopus rating (2024): CiteScore 5.4 SJR 0.854 SNIP 1.149

    Indexed in DOAJ

    Journal

  2. Solar Energy and Sustainable Development

    ISSNs: 2411-9636

    Additional searchable ISSN (electronic): 2414-6013

    Libyan Center for Solar Energy Research and Studies

    Scopus rating (2024): CiteScore 2 SJR 0.563 SNIP 2.366

    Indexed in DOAJ

    Journal

  3. Solar Energy Materials and Solar Cells

    ISSNs: 0927-0248, 0379-6787

    Elsevier B.V.

    Scopus rating (2024): CiteScore 12.4 SJR 1.284 SNIP 1.467

    Journal

  4. Soziologie und Nachhaltigkeit : SuN ; Beiträge zur sozial-ökologischen Transformationsforschung

    ISSNs: 2364-1282

    Institut für Soziologie der WWU Münster, Germany

    Indexed in DOAJ

    Journal

  5. Spool

    ISSNs: 2215-0897

    Additional searchable ISSN (electronic): 2215-0900

    Technische Universiteit Delft, Netherlands

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.7 SJR 0.18 SNIP 0.221

    Indexed in DOAJ

    Journal

  6. Springer Proceedings in Materials

    ISSNs: 2662-3161

    Additional searchable ISSN (electronic): 2662-317X

    Springer

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.5 SJR 0.174 SNIP 0

    Journal

  7. Strategic Planning for Energy and the Environment

    ISSNs: 1048-5236, 8750-3204

    Additional searchable ISSN (electronic): 1546-0126

    River Publishers

    Scopus rating (2024): CiteScore 1.8 SJR 0.215 SNIP 0.311

    Journal

  8. Sustainability

    ISSNs: 1937-0695

    Additional searchable ISSN (electronic): 1937-0709

    Mary Ann Liebert Inc., United States

    Journal

  9. Sustainability

    ISSNs: 2071-1050

    Additional searchable ISSN (electronic): 2071-1050

    MDPI AG, Switzerland

    Scopus rating (2024): CiteScore 7.7 SJR 0.688 SNIP 1.113

    Journal

  10. Sustainability Accounting, Management and Policy Journal

    ISSNs: 2040-8021

    Additional searchable ISSN (electronic): 2040-803X

    Emarald Group Publishing Ltd, United Kingdom

    Scopus rating (2024): CiteScore 11.3 SJR 1.449 SNIP 1.969

    Journal

Recently viewed

Publications

  1. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  2. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  3. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  4. Holzwirtschaft im Appenzellerland
  5. Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil
  6. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens
  7. Tagungsbericht: Arbeitskreis Europäisches Strafrecht
  8. Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz
  9. Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise
  10. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  11. Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene: Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009
  12. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
  13. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  14. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  15. Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten
  16. Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
  17. Macht Arbeitslosigkeit Jugendliche krank? Arbeitslosigkeit- Folge oder Ursache gesundheitlicher Störungen?
  18. Vorbemerkungen zu den Artikeln 107 bis 109 AEUV
  19. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  20. Esoterische und exoterische Kunstkritik
  21. Jugend und gewalthaltige Massenkultur
  22. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis