Journals

Browse by research area or use the search fields below to find specific journals.

Browse by journal name

21961 - 21970 out of 35,804Page size: 10
Sort by: Title
  1. JTCVS Open

    Additional searchable ISSN (electronic): 2666-2736

    Elsevier B.V.

    Scopus rating (2024): CiteScore 2.4 SJR 0.721 SNIP 0.855

    Indexed in DOAJ

    Journal

  2. JTCVS Techniques

    Additional searchable ISSN (electronic): 2666-2507

    Elsevier Inc.

    Scopus rating (2024): CiteScore 1.8 SJR 0.426 SNIP 0.583

    Indexed in DOAJ

    Journal

  3. JTN Monthly

    ISSNs: 1346-3276

    Osaka Senken Ltd.

    Journal

  4. JTO Clinical and Research Reports

    Additional searchable ISSN (electronic): 2666-3643

    Elsevier Inc.

    Scopus rating (2024): CiteScore 5.6 SJR 1.533 SNIP 0.888

    Indexed in DOAJ

    Journal

  5. Judaica Bohemiae

    ISSNs: 0022-5738

    Jewish Museum in Prague

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.4 SJR 0.102 SNIP 0

    Journal

  6. Judaisme Ancien - Ancient Judaism

    ISSNs: 2294-9321

    Additional searchable ISSN (electronic): 2507-0339

    Brepols Publishers

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.3 SJR 0.119 SNIP 0.111

    Journal

  7. 5 Publications

    Judgment and Decision Making

    ISSNs: 1930-2975

    Additional searchable ISSN (electronic): 1930-2975

    Society for Judgment and Decision Making, United States

    Scopus rating (2024): CiteScore 3.7 SJR 1.032 SNIP 1.049

    Indexed in DOAJ

    Journal

  8. Judicature

    ISSNs: 0022-5800

    American Judicature Society

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.5 SJR 0.131 SNIP 0.286

    Journal

  9. 2 Publications

    Jugendhilfe

    ISSNs: 0022-5940

    Wolters Kluwer Deutschland, Germany

    Journal

Recently viewed

Publications

  1. Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche
  2. § 4 The international legal framework governing the TCA
  3. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
  4. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  5. Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.
  6. Der Kaufmann und die Muttergottes
  7. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  8. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  9. Mittig ist nur das Mittel
  10. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  11. Erziehung und Evolution
  12. Die floating charge im Wettbewerb der Insolvenzrechte
  13. Jünglinge der Moderne
  14. The importance of consumer motives for green mobility
  15. Plantafel-Planung
  16. Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen
  17. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  18. Luhmann und die Kulturtheorie
  19. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  20. "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen"
  21. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  22. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  23. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  24. A Global Classroom for International Sustainability Education
  25. Klimaschutz durch Biokohle
  26. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  27. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  28. Agrobiodiversidad y cultura
  29. Opaque Presence
  30. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  31. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  32. Musik & Empowerment
  33. Driesch und Uexküll
  34. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule