Journals

Browse by research area or use the search fields below to find specific journals.

Browse by journal name

1541 - 1550 out of 2,223Page size: 10
Sort by: Title
  1. Stem Cells International

    ISSNs: 1687-966X

    Additional searchable ISSN (electronic): 1687-9678

    John Wiley & Sons Ltd.

    Scopus rating (2024): CiteScore 9 SJR 0.99 SNIP 0.764

    Indexed in DOAJ

    Journal

  2. Stem Cells Translational Medicine

    ISSNs: 2157-6564

    Additional searchable ISSN (electronic): 2157-6580

    Oxford University Press

    Scopus rating (2024): CiteScore 10.8 SJR 1.547 SNIP 1.089

    Indexed in DOAJ

    Journal

  3. STEM Education

    Additional searchable ISSN (electronic): 2767-1925

    American Institute of Mathematical Sciences - AIMS Press

    Scopus rating (2024): CiteScore 2.2 SJR 0.343 SNIP 0.905

    Journal

  4. Stem-, Spraak- en Taalpathologie

    ISSNs: 0924-7025

    Secretariaat cluster Nederlands - Rijksuniversiteit Groningen

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.4 SJR 0.125 SNIP 0.118

    Indexed in DOAJ

    Journal

  5. Stereotactic and Functional Neurosurgery

    ISSNs: 1011-6125, 0302-2773, 0010-5678

    Additional searchable ISSN (electronic): 1423-0372

    S. Karger AG

    Scopus rating (2024): CiteScore 4.5 SJR 0.754 SNIP 1.028

    Journal

  6. Steroids

    ISSNs: 0039-128X

    Additional searchable ISSN (electronic): 1878-5867

    Elsevier Inc.

    Scopus rating (2024): CiteScore 4.3 SJR 0.62 SNIP 0.687

    Journal

  7. 2 Publications

    Steuer-Journal.de

    ISSNs: 1613-2882

    Handelsblatt Media Group, Germany

    Journal

  8. 28 Publications

    Steuern und Bilanzen

    ISSNs: 1615-8024

    NWB, Germany

    Journal

  9. 2 Publications

    Steuerrecht kurzgefasst

    ISSNs: 1869-2435

    C.H. Beck Verlag, Germany

    Journal

  10. 12 Publications

    Steuer und Wirtschaft

    ISSNs: 0341-2954

    Verlag Dr. Otto Schmidt, Germany

    Journal

Recently viewed

Researchers

  1. Othar Kordsachia

Publications

  1. Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen
  2. Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2
  3. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  4. Der deutsche Film schiebt den Blues
  5. Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
  6. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  7. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  8. Sustainability in Karamoja?
  9. Leibliche Erfahrungsräume
  10. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  11. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  12. Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht
  13. Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
  14. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  15. Inwändig, unsichtbar, liminal. Ambivalenzen pränataler Verluste
  16. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  17. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  18. Gentelligent® Parts
  19. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  20. Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des "EU Green Deal"-Projekts?
  21. Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der Sustainable Corporate Governance
  22. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  23. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  24. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  25. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  26. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
  27. Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung