Revue Internationale P.M.E.: economie et gestion de la petite et moyenne entreprise, ‎0776-5436

Journal

  1. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat: Comment sortir du labyrinthe

    Mugler, J. & Fink, M., 18.09.2009, In: Revue Internationale P.M.E.: economie et gestion de la petite et moyenne entreprise. 21, 3-4, p. 9-24 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. La diffusion internationale d'idées commerciales: Un programme de recherche

    Nicolai, A. T. & Halberstadt, J., 2008, In: Revue Internationale P.M.E.: economie et gestion de la petite et moyenne entreprise. 21, 3-4, p. 117-143 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. UNESCO Chair in Higher Education for Sustainable Development
  2. Eigenverantwortliche Schule - eine Chance für die Ganztagsschule?
  3. Politikberatung durch Bürgergutachten?
  4. Die Bedeutung transdisziplinärer Kooperationen an Hochschulen
  5. Environmental Management Accounting for Cleaner Production: The Case of a Philippine Rice Mill
  6. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  7. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  8. The Influence of Affective States on Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  9. Tagungsbericht
  10. Das bisschen Grundschule
  11. Ikonisches Erzählen als Einheit von Realität und Imagination
  12. Fluid Politics: Reclaiming Critical Studies in Psychiatry as a Progressive Issue
  13. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
  14. Einleitung
  15. 2016 Emerald Africa Academy of Management Trailblazer Awardee
  16. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  17. Mit Schätzaufgaben zu einem adäquaten Verständnis von Messungenauigkeiten
  18. Die Grundschul-Bibel:
  19. Der Lehrer als Experte
  20. Chemische Stoffe in der Umwelt
  21. Böses auf Erden?
  22. Synchronisation und Desynchronisation von Innovationsprozessen?
  23. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  24. Wie Spiele Aussagen vermitteln
  25. Rollenspiel im Seminar
  26. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  27. Atypische Beschäftigungsverhältnisse
  28. Die Geschichte einer gescheiterten Übersetzung?
  29. Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung