DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Res Publica. Revista de Historia de las ...
//
Publications
//
Res Publica. Revista de Historia de las Ideas Politicas,
1576-4184
Journal
0 - 0 out of 0
Page size:
50
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
Recently viewed
Projects
Ökonomische Ungleichheit und der Einfluss von Diskurskoalitionen auf Vermögensbesteuerung in Deutschland, 1995-2015. Eine Diskursnetzwerkanalyse von Policy-Wandel in der Steuerpolitik
Organisations
Professur für Sozial- und Organisationspsychologie der sozialen Arbeit
Activities
Welche Zukunft hat die Lüneburger Kulturlandschaft?
Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht
Institutionenübergreifende Entwicklungsteams: Neue Befunde zu Wirkungen und ko-konstruktiver Zusammenarbeit
Vortrag: Kinder- und Jugendliteratur als Forschungsgegenstand
Gemeinsames Forschungskolloquium (DoktorandInnen, HabilitandInnen)
Das liebe Geld und die Kultur: Kooperation und Konkurrenz in der Hanse- und Kulturstadt Lüneburg
Winter School des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik - IPN 2013
Autorenkonferenz des Forschungsnetzwerkes Verfassungspolitik in den post-sozialistischen Staaten Mittel und Osteuropas 2014
29. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - - DVPW 2024
Gelingen - Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten
Momentum Young Research: Publizieren im Promotionsprozess
Centre de recherches sociologiques sur le droit et les institutions pénales - CESDIP
Europäische Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen (Externe Organisation)
Publications
Prähistorische Landschaften
Innovation im Deutschlandtourismus
"Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945
"Mein Vordermann heißt Margarine und hinter mir ist eine Orgel." Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im Wörterbuch ermöglichen
Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern
Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
Autorengruppe Fachdidaktik (Hg.): Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag
Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
Der Zusammenhang zwischen Beschulungsart, Klassenkomposition und schulischen Kompetenzen von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
"Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance
Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
Kapitalmarkt und kollektiver Rechtsschutz - Symposium in Gedenken an Andreas Tilp
Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung
Ausbau und Erhöhung der Energieeffizienz des Energiesystems der Leuphana Universität Lüneburg
Das Paradox von mehr Anspruch und weniger Ertrag - die Erbensuche im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland
Produktionsplanung und -steuerung im Hannoveraner Lieferkettenmodell
Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
Fotografie als illegitime Kunst
Das Bild, die Bilder und das Hyperimage: Schluss mit der Beliebigkeit der Bilderflut
§84 Nutzung von Seewasserstraßen
Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 1)
Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
Nationale Umsetzung der Mitgliedstaatenwahlrechte der europäischen CSR-Richtlinie beim Ausweis und bei der Prüfung der „nichtfinanziellen Erklärung"
Das europäische Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Zusammenspiel von Public und Tourismusmarketing
Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
Press / Media
Mutmaßungen über das neue Geld: Wie Ökonomen die Schwäche des Euro erklären
Künstliche Intelligenz mit offenen Lernangeboten an Hochschulen lehren. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Fellowship-Programm des KI-Campus
Unternehmen für Nachhaltigkeit: Der Einsatz für gesellschaftliche Anliegen wird zum Bestandteil der betrieblichen Wertschöpfung