Reiter-Revue international, ‎0034-3692

Journal

  1. 2005
  2. Published

    Das 6-Punkte-Programm für besseres Reiten: Teil 1

    Meyners, E., 2005, In: Reiter-Revue international. 48, 2, p. 60-63 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Das 6-Punkte-Programm für besseres Reiten: Teil 2: Die richtigen Muskeln zum efffektiven Treiben

    Meyners, E., 2005, In: Reiter-Revue international. 48, 3, p. 72-74 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Knackpunkt Körper: Sitzprobleme und ihre Folgen

    Meyners, E., 2005, In: Reiter-Revue international. 48, 11, p. 52-57 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. 2003
  6. Published

    Verändern Sie einfach mal die gewohnte Bügellänge

    Meyners, E., 2003, In: Reiter-Revue international. 46, 5, p. 72-73 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Woran scheitert der gute Sitz?

    Meyners, E., 2003, In: Reiter-Revue international. 46, 7, p. 66-67 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. 2001
  9. Published

    Die Losgelassenheit des Reiters: so lösen Sie Bockaden

    Meyners, E., 2001, In: Reiter-Revue international. 44, 5, p. 52-54 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Die Losgelassenheit des Reiters: locker, leicht und lässig zum Erfolg

    Meyners, E., 2001, In: Reiter-Revue international. 44, 4, p. 56-57 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Leistung optimieren: Reitlehrer als Trainer

    Meyners, E., 2001, In: Reiter-Revue international. 44, 12, p. 56-57 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. 2000
  13. Published

    Der Sitz des Fahrers: Koordination von Kopf und Körper

    Meyners, E., 2000, In: Reiter-Revue international. 43, 3, p. 102-103 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Der Sitz des Fahrers: elastisch in der Hüfte

    Meyners, E., 2000, In: Reiter-Revue international. 43, 2, p. 66-67 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Der Sitz des Fahrers: Haltung bewahren

    Meyners, E., 2000, In: Reiter-Revue international. 43, 1, p. 80-81 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Weniger denken, mehr fühlen

    Meyners, E., 2000, In: Reiter-Revue international. 43, 4, p. 16-17 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Zwei praktische Probleme der wachsenden Bedeutung von unmittelbar geltendem Sekundärrecht
  2. Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen
  3. Krieg zum Mitspielen
  4. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  5. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1
  6. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  7. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  8. Quality of firms' imports and distance to countries of origin
  9. Das Märchen vom Widerstand
  10. Simultaneous determination of alkylphenol ethoxylates and their biotransformation products by liquid chromatography/electrospray ionisation tandem mass spectrometry
  11. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit
  12. Die Rolle des Flaggenstaates bei der Bekämpfung illegaler Fischerei in der AWZ im Lichte der jüngeren internationalen Rechtsprechung
  13. Economic and Fiscal Policy Aspects of Climate Change
  14. The Effects of Psychotherapy on Depression Among Racial-Ethnic Minority Groups
  15. Für Hans-Jürgen Krahl
  16. The Modern Concept of Fashion and its Origins in Romanticism
  17. Appropriation Art & Games
  18. Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens
  19. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  20. Didaktische Handlungs- und Reflexionsfähigkeit in Abhängigkeit von der Berufsidentität bei Lehramtsstudierenden
  21. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  22. Die Steine von Venedig
  23. Setting the research agenda for measuring sustainability performance
  24. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  25. Entrepreneurship
  26. Sind wir mit der ‚fraternisierenden Solidarität‘ fertig?
  27. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format