DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Public Finance Quarterly
//
Publications
//
Public Finance Quarterly,
0031-496X
Journal
0 - 0 out of 0
Page size:
50
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
Recently viewed
Projects
Sensorische Erfassung von Motivationsindikatoren zur Steuerung von adaptiven Lerninhalten; Teilvorhaben: Mustererkennung
Das Unwort erklärt die Untat – Die „Döner-Mordserie“ und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien
Sicherung der Ökosystemdienstleistungen und Biodiversität von extensiv bewirtschafteten Kulturlandschaften (ÖkoKult) - Teilprojekt 1: Ökosystemfunktionen und -dienstleistungen von Kulturlandschaften
Organisations
Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
Activities
Zur Medienpraxis von Jugendlichen als Ausgangspunkt eines modernen Medienunterrichts in der Schule
Zeiten in der Umweltforschung und ihre Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung.
Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren: Von Anfang an – Stoffdesign.
Antrittsvorlesung: Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Inklusion und Diversität im Gefüge von Migration, Nationalstaatlichkeit und Transnationalisierung
Zur Kultur der Klangerzeuger. Das theoretische Konzept "Musikinstrument" im Kontext technikkultureller Konfigurationen.
Exkretion und Umweltauswirkungen von Arzneimittel nach Gebrauch und Entsorgung
Review of International Organizations (Fachzeitschrift)
Begutachtung eines Fachartikels für eine Publikation der Irish Society for the Study of Children's Literature
XXIV Congress of the European Society for Rural Sociology - 2011
No Sustainability without Culture of Sustainability: Art's role toward global (environ)mental change
Nachhaltige Chemie: Praxisbeispiele, konkrete Umsetzungen und Herausforderungen in der Wertschöpfungskette.
Arbeitswelt der Zukunft: Gesundheit und Wohlbefinden in Zeiten von digitalem Wandel
Konzeption einer inklusiven naturwissenschaftlichen Lernumgebung im Sinne offenen Forschenden Lernens
Die Zukunft von Mensch und Natur – Apokalyptik, Endzeit und Naherwartung aus christlicher Perspektive
Kliniken als Quellen für Einträge von Arzneimitteln in die aquatische Umwelt. Arzneistoffe und Trinkwasser: Kenntnisstand – Bewertung – Handlungsfelder.
Zu Risiken und Nebenwirkungen von Anträgen: Aus Herausforderungen Chancen für neue Projekte kreieren
Prizes
Berufung in das Kuratorium des ZADIK | Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung
Publications
Green Finance
Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
Gründungsmarketing
Kämpfen als Bewegungs-, Lern- und Erfahrungsfeld
Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
Bessere ökonomische Bildung
Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004
Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
Deutliche Evidenz für das Insektensterben
Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis ?
The European tradition in international law
Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
Jugendstrafrecht, Jugendhilfe, Kriminalpolitik
Psychologie des Zukunftsdenkens
Unterrichtsbesprechungen zwischen Studierenden und schulischen bzw. universitären Lehrenden – Lerngelegenheiten zur theoretischen Begründung praktischen Handelns
Garantenstellung im Jugendhilfebereich
Kunst im Stadtraum. Die Offenen Bibliotheken von Clegg&Guttmann in Hamburg
Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter
Der Rückgang von Insekten in deutschen Wäldern – neue Ergebnisse aus den Biodiversitäts-Exploratorien
Press / Media
Mehr Moral durch mehr Markt oder mehr Staat? Welchen Beitrag kann die Politik leisten?